Eine Gruppe der Lahrer Werkstatt besuchte im Rahmen der Bildungswoche den alternativen Wolf- und Bärenpark. Der Führer im Park erklärte den Teilnehmern viel Wissenswertes rund um Wolf und Bär, so dass die Gruppe aus dem Staunen gar nicht mehr heraus kam. Da der Park ausschließlich Tiere aus Zoos, Zirkusunternehmen und privater Elendshaltung aufnimmt und die Tiere dort den Rest ihres Lebens in möglichst natürlicher Umgebung zu verbringen lernen, konnte er uns eine Menge Geschichten zu dem Vorleben der Bären erzählen.

Der Ausflugstag fing mit einem regnerischen Morgen an, daher befanden sich nicht viele Besucher im Park. Dies führte zu dem seltenen Glück, dass alle 10 Bären und beide momentan dort heimischen Wölfe zu sehen waren. Ein tolles Erlebnis für alle! Die Gruppe war sich einig, dass der Park ein lohnenswertes Ausflugsziel ist.