Der Wettergott hatte es gut gemeint, nicht zu heiß und trocken. Mit viel Vorfreude brach eine Gruppe der Reha Werkstätten Hausach und Fischerbach im Juli auf zum Bad Griesbacher Kreuzkopf, um ein internationales Skispringen im Rahmen des Georg-Thoma-Pokals live zu erleben.

An der Kreuzkopfschanze angekommen, wurde die Reha zunächst vom Skizunft-Vorstand sowohl persönlich als auch später per Durchsage willkommen geheißen. Als Gäste der Skizunft hatten die Teilnehmer freien Eintritt und bekamen sogar Postkarten und Startlisten. Mit dem ehemaligen Nationaltrainer und heutigem Leiter des Olympiastützpunktes in Hinterzarten waren erste kurze Fachgespräche über die Sportart Skispringen möglich.

Bei der Siegerehrung in der vereinseigenen Festhalle konnten die Teilnehmer dem deutschen Olympiasieger von Lillehammer 1994 die Hand schütteln.

Spätestens mit Beginn des Sprung-Wettbewerbs waren auch bei den Reha-Zuschauern die Bewunderung und der Respekt vor den Leistungen und vor allem dem Mut der teilnehmenden jungen Damen und Herren zu spüren. „Wahnsinn, ich würde mich das nie trauen!“, war immer wieder zu hören. Jeder einzelne Sprung wurde mit Beifall belohnt, die etwas Weiteren sogar gefeiert.

Nachdem auch das Gastronomie-Angebot am Kreuzkopf als gut bewertet werden konnte, trat die Gruppe der Reha den Heimweg an.

Was jeder Einzelne mitnahm, war die Bewunderung für die Sportler, die tolle familiäre Atmosphäre am Kreuzkopf und die Begeisterung über einen tollen Tag.