Seit 2004 arbeitet Herr S. in der Reha-Werkstatt Offenburg. Vor zwei Jahren fand er den Mut, für einige Tage in einer Außengruppe zu arbeiten. Dies war für ihn kein einfacher Schritt und er brauchte einen kleinen Anstoß, um sich dies zuzutrauen. Er  merkte schnell, dass ihn die Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sehr motivierte und er dadurch schnell an Selbstvertrauen gewann.

Zu diesem Zeitpunkt gab es eine Anfrage von der Sektkellerei in Offenburg, die Unterstützung für die Herstellung und Abfüllung von Sekt benötigte.

Nach einer Betriebsbesichtigung begann er ein 4-wöchiges Praktikum. Die Zusammenarbeit in diesen 4 Wochen war so erfolgreich, dass ihm ein Außenarbeitsplatz für 2-3 Tage pro Woche angeboten wurde, was er gerne annahm.

Seine Aufgaben sind es nun, bei der Abfüllung der Flaschen zu helfen, den Korken auf die Sektflaschen zu setzen und die Flaschen versandfertig zu machen.

Die Arbeitsatmosphäre ist für Herrn S. sehr angenehm, da der Kontakt zu dem Inhaber sehr persönlich, familiär und harmonisch ist.

Fazit von Herr S.: der Schritt nach „draußen“ hat sich wirklich gelohnt. Es habe immens sein Selbstbewusstsein gesteigert und er sei stolz auf sich und die neuen gesammelten Erfahrungen. Für ihn ist es eine optimale Kombination, die Sicherheit durch die Werkstatt zu bekommen, einen regelmäßigen Ansprechpartner durch die betriebliche Fachkraft für Integration zu haben und gleichzeitig durch den Außenarbeitsplatz viel mehr Selbstvertrauen erlangen zu können.