Im Rahmen des Bildungsangebotes im Februar besuchte eine Gruppe der Reha am Aschermittwoch das Geldbeutelwaschen in Wolfach. Die Geldbeutelwäsche hat in Wolfach eine lange Tradition, die zwischendurch durch die beiden Weltkriege unterbrochen war. Am Vormittag gab es einen geschichtlich-kulturellen Einblick in die Fastnacht und speziell zum Thema Geldbeutelwäsche. Die Ernsthaftigkeit der Fastnacht wurde verdeutlicht. Am Mittag fuhr die Gruppe nach Wolfach. Traditionell laufen dort an Aschermittwoch schwarz gekleidete Männer mit Zylinder heulend zum Brunnen. Ihre leeren Geldbeutel werden an einer Bohnenstange hängend zur Schau gestellt, welche anschließend unter jämmerlichem „Geblärre“ mit einer Wurzelbürste geschrubbt werden. Die Teilnehmer als auch die Zuschauer der Reha hatten sichtlich Spaß, einem Brauchtum quasi vor der Haustür beizuwohnen.