Anlässlich eines Bildungstages fuhren einige Teilnehmer nach Baden-Baden zum Studio des Fernsehsenders SWR, wo alle freundlich begrüßt wurden.

Zu Beginn der Führung wurde in einer Präsentation erklärt, was im Sender geschieht. Es war sehr interessant zu sehen, wie eine Fernsehsendung entsteht. Faszinierend war auch, mit welchen Tricks und Visionen gearbeitet wird und auch, dass im Fernseher alles größer erscheint, als es in Wahrheit ist.

Bei der weiteren Führung durch das riesige Gebäude sahen die Teilnehmer den Green Screen, eine grüne Leinwand, die man in der digitalen Bearbeitung durch jeden erdenklichen Hintergrund ersetzen kann. Die Studios von den Serien ,,Die Fallers“, ,,Kaffee oder Tee“ sowie einer Quizsendung rundeten die Eindrücke ab. Zum Schluss betrachteten alle noch das Lager, in dem viele Fernsehutensilien lagern, sowie die eigene Schreinerei und den Kunstraum.

Ein schöner, interessanter Tag ging damit zu Ende.