Pünktlich fuhr eine Gruppe interessierter Beschäftigter morgens in Hausach los, um später von Rolf Schilli, ehemaliger Skispringer und heute Landestrainer am SKIF (Skiinternat Furtwangen), in der Kaderschmiede des Deutschen Skiverbandes im Schwarzwald begrüßt zu werden.

Gemeinsam mit Jannik Blum, Trainer im Studium, stellte Rolf Schilli bei einer Tasse Kaffee die Konzeption des SKIF vor und wie im Alltag junge Athleten an den Leistungssport herangeführt werden.

Nach der Präsentation führten die beiden die Gruppe durch die vielen Trainings-, Büro- und Wohnräume. Aktuell beherbergt die Eliteschule 34 hoffnungsvolle Talente. Die Teilnehmenden waren beeindruckt, unter welchen professionellen Voraussetzungen und Strukturen die jungen Sportler im optimalen Falle in die Weltspitze geführt werden sollen.

Nachdem die Gruppe bestimmt den ein oder anderen Weltmeister von morgen gesehen hatte, freute es alle sehr, dass sich mit Ramona Straub eine aktuelle Weltmeisterin auf das Abschlussfoto gesellte. 2019 holte sie in Seefeld/Tirol mit den Deutschen Skispringerinnen die Goldmedaille. Nach einer Verletzung arbeitet sie aktuell im SKIF an ihrem Comeback.

Ein nicht alltäglicher Bildungstag ging mit vielen Eindrücken zu Ende.