Der erste externe Grundbildungskurs des Grundbildungszentrum Ortenau läuft von Mai bis September 2021. Die Dozentin unterrichtet vor Ort in zwei Kursen je sechs Frauen und Männer mit Lese-, Schreib- und Rechenschwäche. Die Teilnehmenden sind begeistert: „Gott sei Dank gibt es so etwas“, betont eine 58-Jährige. Sie hat einen großen Wunsch: „Ich will selbstständig eine Zeitung lesen können.“

Das Grundbildungszentrum Ortenau bietet in der Reha Offenburg seinen ersten externen „Firmenkurs“ als erste Kooperation mit einem Unternehmen an. Die Dozentin ist an zwei Tagen in der Woche in der Werkstatt Offenburg, um unsere Betreuten in ihrer vertrauten Umgebung zu fordern und zu fördern, es geht um die Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. Ein langer und beschwerlicher Weg. Doch die Motivation ist groß.

Es gibt kaum klassischen Frontalunterricht, die Dozentin geht auf alle Teilnehmenden individuell ein, was auch die größte Herausforderung ist und die Arbeit spannend macht. Auf dem Stundenplan steht die Stärkung des Selbstbewusstseins.

100 Unterrichtsstunden erhalten die Reha-Leute. Ob das reicht, um für den ersten Arbeitsmarkt fit zu sein, bleibt offen. Was als Thema immer läuft, ist das Vokabular rund ums Internet. „Flatrate“ schreibt inzwischen jede*r richtig.