Aktuelles
Flechtworkshop Stuhlgeflecht
In einem Workshop mit einer externen Flechtwerkgestalterin konnten Werkstatt-Beschäftigte und Laden-Beschäftigte die faszinierenden Geflechtarten und deren schmückende Kunstfertigkeit in Ergänzung mit gebrauchsfähiger Belastbarkeit erleben und erlernen. Das mit- und...
Krippenweg zur Vorweihnachtszeit
Die Krippenfreunde Offenburg gestalteten in den letzten Tagen einen Weg durch Offenburg mit unterschiedlichsten Krippen als Ausstellung in verschiedenen Schaufenstern der Stadt. Wir freuen uns, dass auch wir mit unserem Laden ‚Werkstatt am Salmen‘ dabei sind und eine...
Erlebnispädagogischer Tag
Die Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs aus Offenburg machten sich zu einem erlebnispädagogischen Tag auf den Weg Richtung Durbach auf. Nach einem gemeinsamen Einkauf unterwegs für die Stärkung, stiegen die Teilnehmenden an einem Waldparkplatz, ausgestattet mit...
Oberbürgermeister Steffens zum Austausch bei der Reha Offenburg
Oberbürgermeister Marco Steffens besuchte die Reha Offenburg zu einem interessanten Gesprächsaustausch. Er zeigte sich sehr interessiert an den vielfältigen Aufgaben, insbesondere auch zu den Bestrebungen um mehr Integration und Inklusion. „In der heutigen Zeit ist es...
Fotowettbewerb des Berufsbildungsbereichs
Nachdem die Werkstätten Corona bedingt in der ersten Jahreshälfte schließen mussten, wurde der Kontakt mit den betreuten Personen mittels Bildungspaketen aufrechterhalten. Ziel war es, die beeinträchtigten Menschen mit Informationen, Tipps und Tricks für den Alltag zu...
Offenes Atelier Offenburg in einer besonderen Umgebung
Vergangenes Wochenende fanden die Offenen Ateliers Offenburg ausnahmsweise nicht in den jeweiligen Räumlichkeiten der Künstler statt, sondern im Schlachthof der Stadt Offenburg. Auch die Reha Offenburg beteiligte sich und konnte einem Raum mit einer Auswahl an Bildern...
Verschönerungen der Reha Werkstatt Offenburg
Die Außenfassade der Werkstatt Offenburg erhielt einen neuen Anstrich in der Farbe lichtgrau. Dies ist nicht die einzige Veränderung, auch im Pausenbereich außen bekamen die Balken der Pergola einen neuen Anstrich in weiß. Der Wohlfühlcharakter wurde durch das...
Oberbürgermeister besuchte Reha-Werkstatt
Oberbürgermeister Markus Ibert war zu Besuch in der Reha-Werkstatt in Lahr. Geschäftsführer Georg Eichner und Prokuristin und Werkstattleitung Melanie Gronert, stellten die Reha Gesamteinrichtung vor und führten im Anschluss durch die Werkstatt. Im gemeinsamen...
Corona-Steine der Hoffnung
Die Betreuten der Reha Offenburg gestalteten in der Tagesstruktur mit viel Mühe und Kreativität wunderschöne Steine, die sie in den Eingangsbereich des Wohnheims in der Prädikaturstraße legten. Sie sollen jedem, der das Haus betritt, ein kleines Lächeln ins Gesicht...
Stolpersteinverlegung in Lahr
Als Kleindenkmale bezeichnete Oberbürgermeister Markus Ibert die Stolpersteine, die in der Stadt an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Anfang März verlegte Künstler Gunter Demnig vor dem Haus Mühlgasse 12 in Lahr den Erinnerungsstein für Hans Kroel, der 1940 im...
Neues von der Backwerkstatt
Im Werkraum des Mostmaierhofs fand im November vergangenen Jahres für das Team der Backwerkstatt ein Workshop mit dem Hersteller des Backmobils statt. Bei der Schulung ging es darum, am Backmobil selbst Erfahrungswerte auszutauschen und sich Tipps zu bereits...
Praxistag an der Gewerbeakademie Offenburg
Praxistage zählen zum Bildungsprogramm der Werkstätten und dienen der Berufsorientierung. Nun fand ein Praxistag zum Thema Fahrzeug für Interessierte statt. Die Teilnehmer erhielten theoretische sowie praktische Anweisungen über einen Fahrzeugcheck, von der...
Rosenmontag in Hausach
Am Rosenmontag nutzten einige Beschäftigte aus den Werkstätten im Kinzigtal das Angebot der Fastnachtsveranstaltung im Mostmaierhof in Hausach. Zu Beginn aßen alle gemeinsam Wienerle mit Kartoffelsalat, als Dessert gab es leckere Berliner. So gestärkt konnten...
Verabschiedung in den Ruhestand
Mit einer kleinen Feier verabschiedete Herr Eichner zusammen mit Frau Gronert, Werkstattleitung und Herr Werner, Teamleiter Werkstatt Offenburg den langjährigen Mitarbeiter aus der Werkstatt Offenburg, Herr Hermsdorf in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Hermsdorf war...
Ausstellung im Herzzentrum in Lahr
Im nächsten halben Jahr sind einige Bilder des Reha Ateliers im Herzzentrum Lahr zu besichtigen. Die großzügigen Wandflächen bieten Platz für großformatige Bilder, aber auch kleinere Werke kommen hier gut zur Geltung. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Herzklinik...
Von Bürokratie entlasten…Besuch des Landtagsabgeordneten der FDP in Baden-Württemberg, Jürgen Keck
Bei der Reha Offenburg informierte sich Jürgen Keck anlässlich eines Praxisbesuchs über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, die derzeit in vollem Gange ist. Allerdings ist die Bürokratie irrsinnig, so Jürgen Keck, der auch als Mitglied im Sozialausschuss des...
Erfolgsgeschichte Repair Café
Das Repair Café der Reha Offenburg, das einmal im Monat im Werkraum des Mostmaierhofs in Hausach stattfindet, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2019 wurden 140 Sachen gebracht, wovon 100 tatsächlich repariert, erneuert und funktionsfähig wieder an die...
Betriebsversammlung 2020
Auch dieses Jahr im Februar fand die Betriebsversammlung der Reha mit sehr vielen Teilnehmenden statt. Herr Eichner ermöglichte in seiner Rede einen interessanten Einblick in die Geschichte der Johannes Diakonie, bevor er das Thema Digitalisierung ausführlich...
Reha besichtigt Kaderschmiede des Deutschen Skiverbands
Pünktlich fuhr eine Gruppe interessierter Beschäftigter morgens in Hausach los, um später von Rolf Schilli, ehemaliger Skispringer und heute Landestrainer am SKIF (Skiinternat Furtwangen), in der Kaderschmiede des Deutschen Skiverbandes im Schwarzwald begrüßt zu...
Werksbesichtigung bei Firma Hydro
Anlässlich der Bildungswoche im Januar steuerte eine Gruppe Betreuter von der Reha Offenburg die Firma Hydro in Offenburg-Elgersweier an. Dort angekommen wurden die Teilnehmenden herzlich begrüßt und dann durch die hochinteressanten Fertigungshallen geführt. Es wurde...
Erfolgreiches Jahr 2019 für die Dienstleistungsgruppe Reha Tec
Die Dienstleistungsgruppe der Reha Offenburg bietet einen Service rund ums Haus. Dazu gehören Kleintransporte, Montage von Einrichtungsgegenständen, Kehrdienste, Gartenpflege und sonstige professionelle Hausmeistertätigkeiten. Im Jahr 2019 hat diese Gruppe mit viel...
Langjähriger Werkstattrat verabschiedet
Mit einer kleinen Feierstunde sowie der Übergabe eines Abschiedsgeschenks wurde der langjährige Werkstattrat Johannes Nock von der Werkstattleitung Melanie Gronert und dem Vorsitzenden des Werkstattrats Hausach Uwe Dörr verabschiedet. Herr Nock geht in den...
Teilhabebeirat der Reha Offenburg startete in das neue Jahr
Mitte Januar traf sich der Teilhabebeirat der Reha Offenburg zum traditionellen Neujahrsempfang. Nach der Begrüßung aller Teilnehmenden erinnerte Geschäftsführer Georg Eichner in einer Gedenkminute an einen engagierten Werkstattrat aus Lahr, der im Dezember völlig...
Advents- und Genussmarkt im Mostmaierhof
Bereits zum zweiten Mal in Folge fand ein Advents- und Genussmarkt im Mostmaierhof in Hausach statt. Auch die Reha beteiligte sich mit verschiedenen künstlerischen Werken des Ateliers, aber auch mit dem Backmobil. Bei kaltem, aber strahlend schönem Wetter nutzten...
Ausflug auf dem Weihnachtsmarkt
Vergangene Woche fand ein spontaner Ausflug mit der Kooperation Senioren und Wohnheim auf den Offenburger Weihnachtsmarkt statt. Der Geruch von Lebkuchen und andere Leckereien machten uns schon satt. Auch ein Punsch versüßte uns den Spaziergang und die Weihnachtsmusik...
Werkstatt & Brunch am 19.10.2019
Am 19.10.2019 fand von 10:00 - 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür in der Reha Werkstatt in Lahr statt. Dieser Tag wurde sehr zahlreich von Freunden und Verwandten der Beschäftigten besucht. Außerdem waren viele Gruppenleiter vor Ort, die diesen Tag mitgestalteten, die...
Ausstellung ‚Mach was aus Müll‘
Die Stadt Offenburg hatte zu einem Skulpturenwettbewerb aufgerufen, dem zwei Gruppen aus dem Reha Atelier mit viel Freude folgten. Die fertigen Werke wurden für eine Ausstellung im Rahmen der Oberrheinesse ausgewählt und konnten dort von einem...
Azubi-Training
Einen interessanten Tag verbrachten alle Auszubildenden der Reha bei einer Fortbildung mit dem Thema, welche Bedeutung Umgangsformen haben. Hierbei ging es auch darum, sich als Auszubildende/r souverän zu präsentieren. Bei diesem...
Offenes Atelier Offenburg 2019
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns wieder an dieser Wochenendveranstaltung und öffneten unser Atelier, aber auch unseren Laden ‚Werkstatt am Salmen‘. Zu sehen bekamen die zahlreichen Besucher alles, was unsere betreuten Menschen künstlerisch...
Besuch beim SWR
Anlässlich eines Bildungstages fuhren einige Teilnehmer nach Baden-Baden zum Studio des Fernsehsenders SWR, wo alle freundlich begrüßt wurden. Zu Beginn der Führung wurde in einer Präsentation erklärt, was im Sender geschieht. Es war sehr interessant zu sehen, wie...
Besichtigung der Firma Heco
Endlich war es soweit: eine Gruppe der Reha Offenburg fuhr nach Schramberg in den Landkreis Rottweil und besuchte die Firma HECO-Schrauben. Die Firma HECO wurde 1888 in Schramberg von Karl Hettich gegründet und zählt zu den bedeutendsten Schraubenherstellern in...
Zum Absprung bereit: Adler sollen fliegen!
Nach 2017 fand erneut eine Reisetruppe der Kinzigtäler Reha-Werkstätten den Weg über den Kniebis, um an der Bad Griesbacher Kreuzkopfschanze ein Sommer-Skispringen im Rahmen des Georg-Thoma-Pokales live mitzuerleben. In familiärer Atmosphäre, die am Kreuzkopf immer...
Betriebsbesichtigung Rubin Mühle
Im März durfte eine Gruppe der Reha an einer Betriebsführung in der Firma Rubin Mühle teilnehmen. Es wurden spannende Herstellungsprozesse gezeigt. In der Rubin Mühle werden Müsli, Getreide, Cornflakes, Haferflocken, und noch einiges mehr hergestellt. Interessant...
Jubiläums-Stammtisch groß gefeiert
Im Kinzigtal gibt es in diesem Jahr zwei Jubiläen zu feiern, die Werkstatt Hausach besteht seit 20 Jahren, die Werkstatt in Fischerbach sogar schon 25 Jahre. Dies nahmen die Gruppen Lager und „Ditter“ zum Anlass, an einem Freitag ab 12.30 Uhr ihren...
Bildungstag im „Park mit allen Sinnen“
Anlässlich eines Bildungstages besuchte eine kleine Gruppe betreuter Menschen den Barfußpark „Park mit allen Sinnen“ in Gutach. Nach großer Vorfreude, strahlendem Sonnenschein und einer Stunde Autofahrt kam die Belohnung. Der Park besteht aus einem großen Gelände,...
Musical Anastasia
Auf den Spuren der russischen Zarentochter begaben sich einige betreute Menschen nach Stuttgart in das Stage Palladium Theater. Das gleichnamige Broadway Musical „Anastasia“ gewährte einen Einblick in die prunkvolle Zarenzeit und die brutale Oktoberrevolution. Die...
Neue Vorsitzende im Werkstattrat der Reha Offenburg
Mit dem Ruhestand des langjährigen Vorsitzenden des Werkstattrats wurden Neuwahlen notwendig. Das Wahlergebnis war eindeutig. Als Vorsitzender des Werkstattrats wurde Jürgen Ehrhard, als sein Stellvertreter Georg Golla gewählt. Beide freuen sich auf ihre...
Abschied von Herrn Kölble
Nach vielen Jahren großen Engagements als Werkstattratsvorsitzender verabschiedete sich Herr Kölble in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Weggefährten im Werkstattrat und die Geschäftsleitung würdigten in einer kleinen Feierstunde seine...
Zertifikatsübergabe Qualifizierungsbaustein Lager
Nach einer dreimonatigen hausinternen Qualifizierungsmaßnahme ‚Von der Warenannahme bis zum Warenversand‘ durch zertifiziertes Fachpersonal konnten alle Teilnehmenden die Prüfung nach den Vorgaben der IHK erfolgreich ablegen. In einer kleinen Feierstunde erfolgte die...
Abschluss der Töpferkooperationsarbeit mit dem Marienhaus
An einem sonnigen Vormittag beendete die Reha das im letzten Jahr begonnene gemeinschaftliche Projekt mit dem Marienhaus. Die Teilnehmenden freuten sich sehr auf den Tag und wurden vom Marienhaus herzlich empfangen. Nach dem Errichten der letzten zwei Stelen endete...
Im Taubergießen
Im Taubergießen sah man Schilf, Wald und Wiesen. Eine Kanadagans schmückt sich mit buntem Farbenglanz. Auch sah ich eine Nilgans und weiße Schwäne in ihrem Hochzeitstanz. In der Nähe entdeckte ich drei Rehe. Wir sahen sogar eine Gruppe von Nutrias ganz in der Nähe, wo...
Hallenfußballturnier
Die Fußballmannschaft der Reha Werkstatt Offenburg und Lahr nahmen an dem jährlichen Hallen-Qualifikationsturnier für das spätere Endrundenturnier in Karlsruhe (Special Olympics) teil. Die etwas ersatzgeschwächte Mannschaft aus Offenburg und Lahr ging ohne große...
Oberbürgermeister Marco Steffens genießt Flammenkuchen der Reha
Einmal monatlich steht das Backmobil der Reha mit ihrer Backwerkstatt auf dem Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus in Offenburg. Die leckeren Flammenkuchen kommen auch bei Oberbürgermeister Marco Steffens gut an. Auch viele andere Besucher des Wochenmarktes warten...
Eröffnung ‚Werkstatt am Salmen‘
Letzte Woche Freitag und Samstag war es soweit, unser Laden in der Lange Straße 50 feierte Eröffnung. An beiden Tagen konnten die Besucher beim Stuhlflechten über die Schulter schauen. Bestaunt wurden die vielfältigen Waren und der schön gestaltete Laden....
Museum der Feuerwehr Hausach
Beim Besuch des Feuerwehrmuseums in Hausach anlässlich der Bildungstage fuhren die Teilnehmer zunächst in die werkstattnahe Halle beim Fußball-Stadion. Dort wurden alle von Robert Harter, Vorsitzender der Hausacher Alterswehr, begrüßt. In der Stadionhalle...
One Billion Rising in Offenburg
Auf der ganzen Welt erhoben sich am 14. Februar 2019 (Valentinstag) eine Million Frauen und Männer um gemeinsam tanzend ein lebendiges Zeichen zu setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. „An dem Tag, an dem die Last auf deinen Schultern unerträglich wird und du...
Fasnachtsfeier im Marienhaus
Am schmutzigen Donnerstag folgten einige Senioren und Bewohner des stationären Wohnens der Einladung des Marienhauses und gingen zum Feiern in den liebevoll geschmückten Mariensaal. Die Kooperationsgruppe, bestehend aus den Betreuten der Reha und den Senioren des...
Betriebsversammlung 2019
Alljährlich im Frühjahr veranstaltet die Reha ihre Betriebsversammlung, die dieses Jahr wieder sehr gut besucht war. Herr Eichner ging in seiner Rede auf Aktuelles, Änderungen und zukünftige Themen ein. Nach seiner kurzweiligen Rede sowie einer Präsentation zum neuen...
ABM Spezial – Comedy von Bülent Ceylan
11 Teilnehmende der Reha Werkstatt Lahr fuhren nach Offenburg zur Baden Arena, um dort das neue Comedy Programm von Bülent Ceylan anzusehen. Die Veranstaltung war mit 3000 Zuschauern sehr gut besucht. „Lassmallachen“ war das Thema der Show, bei dem auch tatsächlich...
Arbeitsfrühstück mit den Experten in eigener Sache
Der Anfang eines Jahres bietet eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr zu betrachten und das neue zu planen. Auch für die immer größer werdende Gruppe der Experten in eigener Sache bot sich im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks mit dem Geschäftsführer, Herr Eichner,...
Neujahrsempfang der Reha
Fast schon traditionell lädt die Geschäftsführung der Reha am Anfang eines neuen Jahres den Teilhabebeirat und die Frauenbeauftragten zum Neujahrsempfang im Rahmen eines Arbeitsfrühstückes ein. Viele folgten der Einladung, die die Möglichkeit bietet, in entspannter...
Spaß beim SERC04 trotz hoher Niederlage
Die Schwenninger Wild Wings empfingen im Sonntags-Heimspiel die Thomas Sabo ICE TIGERS aus Nürnberg in der heimischen Helios Arena. Mittendrin unter den 3.300 Zuschauern war auch eine neunköpfige, gut gelaunte Reisegruppe der Kinzigtäler Reha Werkstätten. Für einige...
Adventsfensteröffnung in der Gaswerkstraße 8
Eine besonders schöne Aktion im vorweihnachtlichen Offenburg, hier speziell im Stadtteil Nordwest fand gestern Abend statt. Die Senioren und auch einige Wohnheimbewohner gestalteten das Adventsfenster 18 für die Veranstaltung ‚Adventsfenster in Nordwest‘. Pünktlich um...
Genussmarkt im Mostmaierhof
Erstmalig fand vergangene Woche im Mostmaierhof in Hausach ein Kunst- und Genussmarkt statt. Mehrere Stände boten selbstgebasteltes und selbergemachtes an. Eine breite Vielfalt konnte bestaunt und gekauft werden. Die Reha beteiligte sich mit einer besonderen Aktion,...
Spende für die Reha
Die Freude bei der Reha war groß, als die Firma Kratzer aus Offenburg ankündigte, eine Spende überreichen zu wollen. Seit etlichen Jahren schon verzichtet die Firma Kratzer auf Weihnachtsgeschenke und spendet dafür lieber an soziale Einrichtungen in der Region. So...
Eröffnung Gaswerkstraße
Im Oktober fand die offizielle Eröffnungsfeier der renovierten Räumlichkeiten in der Gaswerkstraße in Offenburg statt. Nach einer langen Bauphase wurden zwei Wohnungen für 2er-Wohngemeinschaften sowie ein Bereich für die Seniorenbetreuung...
Vom Massivholz bis zum Vesperbrett – Betriebsbesichtigung einer Schreinerei
Im November machte sich eine Gruppe der Reha auf den Weg ins schöne Schwarzwalddorf Mühlenbach, um dort eine Schreinerei zu besichtigen. Vor Ort empfing Daniel Grießbaum, der Inhaber des Familienbetriebes, alle Teilnehmenden. Auf einem sehr informativen Rundgang durch...
Tag der offenen Tür in der Reha Werkstatt Lahr
Mitte Oktober fand in der Reha Werkstatt Lahr der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Viele Besucher kamen in die Reha und freuten sich über die informativen Führungen und das anschließende reichhaltige Buffet. Die Mitarbeitenden stellten...
Bildungstag der Lahrer Werkstatt – Besichtigung Firma Carecos
Neun wissensdurstige Beschäftigte erfuhren bei der Besichtigung der Firma Carecos/Jean d’Arcel viel Neues über Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von dem langjährigen Auftraggeber der Reha. Interessantes über Rohstoffe, deren Lagerung, Verpackung und Entwicklung...
Praxistag Farbe
Erneut fand im Rahmen der Berufsorientierung sowie aufgrund des Bildungsprogramms der Werkstätten ein weiterer Praxistag statt. Zum Thema Farbe trafen sich die Teilnehmer in der Malerfachschule Lahr. Der Kurs bot Einblicke und erstes ausprobieren vom Tapezieren bis...
Windschläg Art
Zum ersten Mal konnte sich die Reha an der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kunstausstellung Windschläg Art beteiligen. Die Ausstellung selbst ist an einem Wochenende zu sehen. Die Reha stellte passend zum vorgegebenen Thema...
Wettbewerb ‚Ganz plastisch‘ der Lebenshilfe
Unter dem Titel ‚Ganz plastisch“ hatte die Bundesvereinigung Lebenshilfe anlässlich ihres Jubiläumsjahres einen Kreativwettbewerb für Amateure ausgeschrieben: Menschen mit und ohne Behinderung waren aufgerufen, selbst erstellte räumliche...
Welttag der seelischen Gesundheit 2018
Im Illenau Museum in Achern eröffnete anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit eine Ausstellung. Gezeigt werden Werke aus Kunstprojekten von Einrichtungen, die dem Sozialpsychiatrischen Arbeitskreis Acher-Renchtal angegliedert sind, wozu auch die Reha gehört....
Soziales Engagement der Tesa-Auszubildenden
Das Tesa-Werk Offenburg fördert regelmäßig das ehrenamtliche Engagement seiner Auszubildenden als Teil der Unternehmensphilosophie. Seit mehreren Jahren unterstützen die Auszubildenden dabei verschiedene soziale Einrichtungen. Dieses Jahr...
Qualifizierungsbaustein Lager & Logistik
Qualifizierungsbausteine sind inhaltlich und zeitlich abgegrenzte Lerneinheiten in der Berufsausbildungsvorbereitung. Sie beschreiben Kompetenzen, über die jemand verfügt, wenn sie/er den Baustein erfolgreich abgeschlossen hat. Erstmalig konnte...
Verrückt? Na und!
Die Reha ist regionaler Partner des Präventionsprogramms ‚Verrückt? Na und!‘ Wichtig ist dieses Programm, da psychische Erkrankungen oft im Jugendalter beginnen. Daher gehen geschulte Teams aus fachlichen und persönlichen Experten in die Schulen, um den Schülern und...
Offenes Atelier Offenburg 2018
Und wieder beteiligte sich die Reha an den Offenen Ateliers Offenburgs und öffnete die Türen, um zahlreichen Besuchern die kreativen Ergebnisse unserer Betreuten zu zeigen. Viele kamen und schauten den Künstlern über die Schulter oder ließen sich bei einem Rundgang...
Wochenmarkt und Backwerkstatt
Bei bestem Wetter hat das Team der Backwerkstatt wieder auf dem Wochenmarkt in Offenburg, direkt vor dem Rathaus, Flammenkuchen gebacken und verkauft. Da sich die Bushaltestelle direkt daneben befindet, haben viele Besucher des Markts ihren Flammenkuchen zum Mitnehmen...
Sommerfest Werkstatt Lahr
An einem Freitag Anfang Juli fand das alljährliche Sommerfest im Lager und auf dem Hof der Reha Werkstatt Lahr statt. Für die Teilnehmenden wurden die Tische schön dekoriert mit bemalten Gläsern, gefüllt mit Lavendel. Zum Programm des Festes...
Disco-Besuch der Wohnheimbewohner
Mit viel guter Laune und Lust auf Musik und Tanzen besuchte einige Bewohner des Wohnheims eine Disco. Zur Freude aller wurde sogar das Lied ‚Wir sind Helden‘ gespielt. Nach etlichen schönen Musikstücken und leckeren Getränken ging es weit nach Mitternacht nach Hause....
Aktionstag des BBB Lahr
Mitte August war der Berufsbildungsbereich im Rahmen des Aktionstages im Stadtmuseum in Lahr. Die alte Tonofenfabrik wurde renoviert und zu einem Museum umgebaut. Auf den Etagen verteilt konnte man viel über die räumliche Entwicklung und die Entwicklung der Lahrer...
Backmobileinsatz mit Livemusik
Mitte Juli veranstaltete die Stadt ein kleines Fest beim Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus, ein Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter des Jugendbüros. Mitbeteiligt war die Backwerkstatt, die zusammen mit der guten Musik der Live Band...
Touch Screen im Einsatz
Eine neue Informationsplattform wurde im Laufe diesen Jahres in allen Werkstätten sowie im stationären Wohnen für unsere Betreuten installiert: sogenannte Touch Screen Bildschirme. Die Inhalte sind für alle zugänglich. Von den Speiseplänen über aktuelle überregionale...
Sommerfest im Atelier
Zu einem kleinen Fest der künstlerischen Überraschungen hatte Herr Wallat in das Atelier geladen. Und viele kamen, um sich auch tatsächlich überraschen zu lassen. Der Nachmittag wurde bunt, kulinarisch und literarisch unter...
Besuch vom Ministerium und Landtag im Mostmaierhof
Auf ihrer Sommertour mit Besuchen von Wissenschaft und Kultur im Ländle stattete Petra Olschowski, Staatssekretärin vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg auch dem Mostmaierhof einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Sandra Boser,...
LöwenArt
Im Juli fand in Ichenheim der weithin bekannte Künstlermarkt ‚LöwenArt‘ statt. Auch die Reha war mit einem Stand vertreten. Gezeigt und verkauft wurden Bilder der Künstlergruppe ‚Wenn die Seele spricht‘, Keramiken der Töpferei und Seidenbilder, gefertigt in der...
Und noch ein Fest…..
Das Marienhaus lud die Wohnheimbewohner herzlich zu ihrem Sommerfest ein. Mit der Musik eines Akkordeonspielers wurden alle mit alkoholfreien Cocktails und leckerem Gegrillten verwöhnt. Neben der bereits bestehenden Kooperation in der Töpferei kam hier in der...
Sommerfest im Wohnheim
Bei sommerlichen Temperaturen genossen Wohnheimbewohner und Bewohner des ambulant betreuten Wohnens das jährlich stattfindende Sommerfest im Hof des Wohnheims. Die Teilnehmenden gestalteten ein kurzweiliges Programm mit Gedichten und Gesangseinlagen, bevor der Grill...
Praxistag Holz
Im Rahmen der Berufsorientierung sowie aufgrund des Bildungsprogramms der Werkstätten fand in der Gewerbeakademie der Praxistag Holz statt. Ein Grundkurs, der Einblicke und erstes ausprobieren beinhaltete. Mit viel Vorfreude und Neugier startete der Kurs, der durch...
Kooperationssingen im Marienhaus
Ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten fand dieser Tage statt. Im Rahmen der Tagesstruktur des Wohnheims gingen die Teilnehmenden einmal über die Straße in den Hof des Marienhauses, um mit den dort lebenden Senioren gemeinsam Lieder zu singen. Eine interessante...
Führung durch den Nationalpark Schwarzwald
Im Rahmen des Jahresmotto ‚Natur Umwelt und Soziales‘ machte der Berufsbildungsbereich Offenburg einen Ausflug in den Nationalpark Schwarzwald. Dort angekommen, wurden sie von zwei Frauen, die für den Park arbeiten, herzlich in Empfang...
Ankommen, entschleunigen und Kraft tanken……
Bei wunderschönem Sommerwetter konnten die Reha Senioren und einige Wohnheimbewohner im Rahmen der Kooperationsarbeit und der Nachmittagsaktion die Natur auf dem Klausenhof in Dundenheim genießen. Nach einem Rundgang bei den Tieren genossen alle die Ruhe im Schatten....
Betriebsbesichtigung bei EDKA Südwest
Der Berufsbildungsbereich Offenburg führte im Rahmen der Schulungsmaßnahmen eine Betriebsbesichtigung bei EDKA Südwest durch. Zu Anfang wurden alle zu einem kleinen Frühstück eingeladen. Währenddessen startete eine PowerPoint Präsentation. In dieser wurde die...
Ferienfreizeit des Betreuten Wohnens bei Chiemgau
Früh morgens fuhr die Gruppe von Offenburg ab auf die Autobahn Richtung München. Nach der Ankunft in Aschau im Gästehaus und dem Bezug der Zimmer mussten die Teilnehmer noch Lebensmittel einkaufen. Ein gemütliches Zusammensein mit einem Grillfest beendete den ersten...
Verdienter Ruhestand
Mit einer kleinen Feier verabschiedete Herr Eichner die langjährige Hauswirtschaftskraft Marianne Lehmann in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Lehmann wirkte knapp 16 Jahre in der Küche der Werkstatt Hausach, was ihr sehr viel Spaß machte. Den neuen Lebensabschnitt...
Dekan Bürkle zu Besuch bei der Reha
Mit viel Interesse an unserer Arbeit und unserer Leitlinie ‚Halt im Leben‘ besuchte Matthias Bürkle, Dekan des Katholischen Dekanats Offenburg-Kinzigtal die Geschäftsstelle in Offenburg. Nach Informationen über die Einrichtung von Herrn Eichner ging es in die...
Flohmarkt Offenburg – Kunst, Kultur und Trödel
Am letzten Wochenende fand in Offenburg bei strahlenden Sonnenschein ein weiterer Flohmarkt des Stadtmarketings statt. Wie immer war auf dem Platz vor der Reithalle beim Kulturforum einiges geboten. Auch die Reha beteiligte sich mit einem Stand. Bilder, Töpferware und...
Backmobil im Einsatz
Beim Sommerfest Uffhofen, ein Stadtteilfest Offenburgs, konnten die vielen Besucher den Flammenkuchen des Backmobils der Reha genießen. Die Festgemeinschaft des Stadtteils Uffhofen hatte eingeladen. Mitmachaktionen, Flohmarkt und vieles mehr war geboten. Mittendrin...
Inklusives Töpfern auf der Landesgartenschau
Alle zwei Wochen bietet die Reha auf der Landesgartenschau ein inklusives Töpfern für alle Interessierten an. In der Zeit zwischen 13.00 und 15:30 Uhr sind die Teilnehmenden am Römerhaus im Bürgerpark anzutreffen und freuen sich immer über...
Römertag auf der Landesgartenschau Lahr
Die Teilnehmenden an dieser Veranstaltung ‚Inklusives Töpfern‘ auf der Landesgartenschau packten in der Werkstatt Offenburg ihre Utensilien , hauptsächlich Ton, zusammen und machten sich auf den Weg. Auf dem Gelände und dem Römerhaus angekommen, wurde dieses erstmal...
Qualifizierung der Frauenbeauftragten
Die Frauenbeauftragten der Reha-Werkstätten nahmen an einer Fortbildung teil, die folgende Themen behandelte: Probleme der Frauen in den Werkstätten, die Aufgaben der Frauenbeauftragten, wie berate ich die Frauen in der Einrichtung aber auch, wo kann ich mir selbst...
Eröffnung Werkraum Mostmaierhof in Hausach
Am vergangenen Samstag war es soweit. Der Werkraum im Mostmaierhof in Hausach, ein Projekt für Begegnung und Beschäftigung inklusiv, feierte Eröffnung. Der Mostmaierhof mit seiner fast 130jährigen Geschichte befindet sich in Hausach gegenüber des Bahnhofs. Zu früheren...
Kräuterwanderung
Im Rahmen eines Bildungstages Anfang Juni 2018 machte sich eine Gruppe von Beschäftigten auf den Weg nach Welschensteinach, um eine Kräuterwanderung zu erleben. Auf dem Christhof wurden sie von der Kräuterpädagogin aus Biberach und ihrer...
Praxistag ‚Professionell am Telefon und Empfang‘
Praxistage zählen zum Bildungsprogramm der Werkstätten und dienen der Berufsorientierung. Zum Thema Telefon fand ein erster Praxistag statt. Behandelt wurden die Themen, wie ein Telefonat geführt wird, insbesondere auch mit schwierigen Kunden. Das Beenden eines...
Tag der Inklusion auf der Landesgartenschau
Bei strahlendem Sonnenschein beteiligte sich die Reha an der Veranstaltung anlässlich des Tages der Inklusion auf der Landesgartenschau in Lahr. Präsentiert wurden die Arbeiten unserer Betreuten aus dem Bereich des Reha Ateliers mit verschiedenen Bildern und...
Betriebsausflug Reha Werkstatt Lahr
Ende April machte sich die Reha Werkstatt Lahr im Rahmen ihres alljährlichen Betriebsausfluges auf zur Landesgartenschau in Lahr. Dort angekommen, erkundeten die Teilnehmenden in Kleingruppen das Gelände der Landesgartenschau. Einige schlossen sich einer Führung an,...
Mit den Torpedos Richtung Klassenerhalt
Am Morgen des 32.Spieltag der Bundesliga trafen sich insgesamt 28 fußballbegeisterte Personen der Reha Offenburg in der Werkstatt Hausach. Bei einem gemeinsamen Frühstück verdeutlichte der organisierende Gruppenleiter die Bedeutung dieses richtungsweisenden Spieles....
Wir backen das……..
Unter diesem Motto, machten sich die Backteams aus Offenburg, Lahr und Hausach auf den Weg in die Waldorfschule nach Offenburg. An der Waldorfschule wurden sie von Robert Föll (Koch und Gestaltungstherapeut) sehr freundlich empfangen. Herr Föll...
Reha Spezial bei JP Performance in Dortmund
Mitte April fuhr morgens um 6 Uhr eine Gruppe Autobegeisterter zu dem Youtuber Jean Pierre Kraemer nach Dortmund, zu dessen Firma JP Performance GmbH. Vor Ort wurden alle herzlich begrüßt und im hauseigenen Fastfood Shop verköstigt. Gut gestärkt bekamen die...
Aktionstag des BBB Hausach
Thema des ersten Aktionstags war das künstlerische Gestalten von Leinwänden mit den wichtigen Gruppeninfos der Werkstatt. Unter Anwendung von didaktischen Aspekten wurde von den Teilnehmenden für jede Gruppe der Werkstatt Hausach eine Leinwand...
Halt im Leben –
ein Platz zum Wohnen und Arbeiten
