Aktuelles
Praxisbesuch aus dem Bereich Teilhabe am Arbeitsleben der Johannes-Diakonie
Die Johannes Diakonie kam zu einem Besuch zur Reha Offenburg. Hans Vivas Stadler, kommissarische Leitung der Werkstätten Neckar-Odenwald und Frankenland, Jan Esterle als Werkstattleitung der Rhein-Neckar-Werkstätten Heidelberg und Lena Schell als...
Unsere Crafter!
Nachdem die Reha Offenburg für ihre Dienstleistungsgruppen zwei neue Crafter (Kastenwagen) erhielt, boten sich die weißen Fahrzeugflächen an, darauf die verschiedenen Dienstleistungsgruppen abzubilden. Das Reha Office machte sich an die Arbeit, die ersten Entwürfe...
Besuch Gradierwerk Ohlsbach
Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs der Werkstatt Offenburg machten sich mit den Reha-Werkstatt-Bussen anlässlich eines Aktionstages auf den Weg nach Ohlsbach. Die Sonne brannte, somit war es umso angenehmer, dort die kostenlosen...
Aktionstag Nationalparkzentrum Ruhestein
Im Juli, bei angenehmen Temperaturen, startete der Berufsbildungsbereich der Reha Werkstatt Offenburg seinen Aktionstag zum Nationalparkzentrum Ruhestein im Schwarzwald. Frisch und munter nahm die Gruppe die 40–minütige Fahrt mit den...
Singen verbindet
Unter diesem Motto besuchte die Chorgruppe der Werkstatt Offenburg an einem Donnerstagvormittag die Senioren in der Gaswerkstraße. Zum Auftakt sangen alle drei Lieder, bevor es zur Stärkung ein gemeinsames Brezelfrühstück gab. Danach ging es mit einem wunderschönen...
Sommerfest Betreutes Wohnen Lahr
Im August fand das Sommerfest in der Dammenmühle Lahr-Sulz statt. Gemeinsam wurde gesungen, gefeiert, Karten gespielt und gegessen. Es gab leckeren Flammenkuchen: traditionell, vegetarisch oder die süße Variante mit Apfel. Das gemeinsame Zusammensein und die...
Schöne Aussichten
Die Senioren fuhren zum Ortenberger Schloss. Hoch oben wurde die schöne Aussicht in die weite Welt bestaunt. Es gab viel zu entdecken. Natürlich gab es auch zwischendurch Wasser, Saft und Kekse . An der frischen Luft schmeckte alles viel besser. Mit guter Laune und...
Erfrischung an heißen Tagen
Die Seniorengruppe unternahm bei schönstem Wetter einen Ausflug zur Soleanlage mit Wassertretstelle in Ohlsbach. Hier konnten sich alle die Beine im kühlen Wasser vertreten, im Schatten eine kleine Pause machen und Stärkung gab es mit einer kühlen Wassermelone.
Tarzan
Am vergangenen Samstag fuhr eine Gruppe der Werkstatt Lahr zur Freilichtbühne in Hornberg. Dort wurde das Musical Tarzan gespielt. Bei der Ankunft begann es kurzzeitig zu regnen, was den Teilnehmenden nichts ausmachte, da alle gut mit Regenkleidung ausgestattet waren....
Verwendung von Lebensmitteln
Eine Gruppe aus dem Berufsbildungsbereich Offenburg besuchte letzte Woche die Ausstellung gegen Lebensmittelverschwendung im Landratsamt Offenburg. „Weniger ist mehr“ ist das Motto der interaktiven Ausstellung. Wir beschäftigten uns mit den Themen Lebensmittelabfälle,...
Bildungstag Kräuterkunde
Im Rahmen der angebotenen Bildungstage in der Werkstatt Offenburg fand Anfang des Monats der Bildungstag Kräuterkunde statt. Die Gruppe fuhr gemeinsam nach Welschensteinach, wo sie von einer Kräuterpädagogin schon mit offenen Armen empfangen...
Sommerfest 2023
Bei schönstem Wetter fand das diesjährige Sommerfest der Werkstatt Offenburg statt. Es gab vielfältige Programmpunkte, die die Anwesenden begeisterten und leckeres Essen, das von vegetarisch bis Fleisch alle Geschmäcker zufriedenstellte. Das Fest war eine gute...
Aktionstag des Berufsbildungsbereichs Offenburg
Der Berufsbildungsbereich in Offenburg veranstaltete einen Aktionsvormittag zum Thema des bewussten Wahrnehmens des Waldes. Ein weiteres Ziel war, einen Raum zu finden, um achtsam mit sich selbst zu sein, abzuschalten vom Alltag. Aber auch...
Freizeit in Freudenstadt
Im Juni veranstaltete eine Gruppe der Reha-Werkstatt Offenburg eine Freizeit in Freudenstadt. Diese stand unter dem Motto, die eigene Heimat und die Natur kennen zu lernen.Es gab mehrere Ausflüge:'Vom Mummelsee zur Hornisgrinde''Freudenstadt und ihre...
Speck trifft Pfeil
An einem Samstag Anfang Juli fand die Arbeitsbegleitende Maßnahme 'Happy Weekend' statt. Unter dem Motto „Speck trifft Pfeil“ fanden sich 19 Personen zu einem traditionellen Bauernfrühstück (Speck, Bibiliskäs, Honig, Rührei…) zusammen. Nachdem alle gut gesätigt waren,...
Heimatgeschichte im Herrenhaus
Werkstattnahes Heimatmuseum im Herrenhaus wird besucht Im Rahmen eines Bildungstages besuchten Beschäftigte der Werkstatt Hausach das werkstattnahe Heimatmuseum im Herrenhaus in Hausach. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden empfingen die Gruppe...
Praxistag 3D-Druck in der IHK-Akademie Offenburg
Im Rahmen eines Praxistages hatte eine Gruppe aus den Reha Werkstätten die Gelegenheit, an einem 3D Druck Grundkurs teilzunehmen. Nach einer kurzen Einführung in die Welt des 3D-Drucks, wurden die verschiedenen Arten von 3D-Druckern und die...
Baden im Wald?!
Bei herrlichem Sommerwetter nahmen Mitarbeitende der Reha Offenburg an der hausinternen Fortbildung Waldbaden teil. Treffpunkt war zur Mittagszeit am Waldrand von Durbach. Die Anleiterin führte von dort in den Wald, um diesen selbst zu erleben und neue Kraft für Beruf...
Umweltwoche in den Werkstätten
Vom 12. Juni bis 16. Juni 2023 fand in unseren Reha Werkstätten die erste Umweltwoche statt. Die Umweltwoche lebte von den Ideen und Aktionen vieler begeisterter Kolleginnen und Kollegen. Somit erhielten alle interessierten Leistungsberechtigte...
Immer wieder – Sommerfest
Letzte Woche fand das Sommerfest der besonderen Wohnform im Hinterhof der Prädikaturstraße 12 statt. Marcel Schulz, Leiter der besonderen Wohnform begrüßte anfangs alle Anwesenden und eröffnete das Fest. Drei Betreute hatten sich...
Reha Offenburg und AWO auf einer Linie
Der bisherige Geschäftsführer der AWO Kreisverband Ortenau e.V. ging im Frühjahr dieses Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Pawel Taller, besuchte die Reha Offenburg für ein Kennenlernen und einen intensiven Austausch untereinander. Geschäftsführer Herr Eichner...
Wild, bunt und lecker
An- und Verwendung von heimischen Wild- und Heilkräutern ist wieder sehr beliebt: Im Rahmen der Bildungstage besuchten sieben Beschäftigte aus der Werkstatt Lahr mit einer Gruppenleiterin Anne Buschert in Gengenbach. Sie ist Heil- und Wildkräuterexpertin. Unsere...
Reha Offenburg wird E-tauglich
Endlich war es soweit – die bereits seit längerem bestellten drei E-Autos für die Werkstätten wurden geliefert und bei der Geschäftsstelle in Empfang genommen. Dies war ein weiterer Schritt, den Umweltgedanken weiter zu verfolgen. Die Werkstätten Offenburg, Lahr und...
Ausstellung im Kunstforum Kork
Im Kunstforum Kork, Landstraße 20 (Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis Brett) findet derzeit ein Inklusionsprojekt zusammen mit unserem Atelier statt: "Grenzgänge und persönliche Weltansichten", vom 08.05.2023 bis 27.07.2023. Bei dieser Ausstellung ist eine...
Berufsinfomesse 2023
Auf der diesjährigen Berufsinfomesse 2023 vergangenen Freitag und Samstag in Offenburg konnten wir viele junge Menschen begrüßen und interessante Gespräche führen. Auch unsere neuen Jobvideos fanden großen Anklang. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der wir uns...
Bildungstag in Lahrs schönstem Garten
Anfang Mai war es so weit, eine Gruppe aus der Werkstatt Lahr erhielt eine Führung durch den schönen Lahrer Stadtpark. Ein Hauptpunkt für die Attraktivität des Parkes sind die bemerkenswerten Bäume, wie zum Beispiel die riesigen Mammutbäume. Es gibt außerdem viele...
Straßentage 2023
Unter dem Motto „Miteinander ins Gespräch kommen“ fanden gestern die Straßentage Offenburg Nordwest bei der Reha im schönen Hinterhof der Gaswerkstraße statt. Einige Nachbarn, Bewohner, Kinder und interessierte Passanten fanden den Weg und...
Betriebsversammlung 2023
Diese Woche fand die Betriebsversammlung 2023 statt. Die bewährte Örtlichkeit der Konferenzräume in der Messe Offenburg bot viel Raum, so dass sich die Mitarbeitenden der Reha aus allen Einrichtungsteilen treffen konnten. Herr Eichner, Geschäftsführer, bot in seiner...
Worte treffen Musik
Gestern Abend fand die Veranstaltung 'Worte treffen Musik' im Hof der Werkstatt Offenburg statt. Es ging rund um das Thema Heimat - ein Thema, viele Standpunkte - beleuchtet von Musik und Texten. Es hatten sich einige Neugierige bzw. Interessierte...
Viel zu lachen bei Mario Barth
Die Veranstalter der Tournee von Mario Barth boten der Reha Offenburg ein kostenfreies Kartenkontingent für die Aufführung in Offenburg an. Voller Vorfreude ging eine bunt gewürfelte Truppe zur neuen Halle der Messe und genoss das Programm mit dem Titel "Männer sind...
Reha Offenburg bei den Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) erfolgreich
Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. SOBW wurde 2004 gegründet und organisiert mittlerweile über 4.500 Athletinnen...
Yannick Bury zum Praxisbesuch bei der Reha Offenburg
Anfang April 2023 besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete des Landkreises Emmendingen-Lahr Yannick Bury die Reha Werkstatt in Lahr. Prokuristin Melanie Gronert, Teamleitender Werner Jaeger und Geschäftsführer Georg Eichner präsentierten die Teilhabeangebote am Standort...
Werkstatt & Brunch 2023
Endlich war es so weit, der beliebte Werkstatt & Brunch fand in allen Werkstätten der Reha Offenburg nach der Corona bedingten Pause statt. Alle Standorte hatten sich herausgeputzt. Überall wurden Führungen angeboten. Informationsstände zeigten die...
Bildungstag im alternativen Wolf- und Bärenpark
Im Rahmen eines Bildungstages machte sich eine Gruppe der Reha-Werkstatt Offenburg auf den Weg zum Wolf- und Bärenpark nach Bad-Rippoldsau-Schapbach. Dort erwartete sie eine Tierpflegerin zu einer fast zweistündigen Führung, bei der tatsächlich für die Betreuten der...
Reha Offenburg beim Kunsthandwerkermarkt der Waldorfschule
Passend zur kommenden Frühlings- und Osterzeit lud die Waldorfschule Offenburg zu einem Kunsthandwerkermarkt ein, bei dem auch die Reha Offenburg einen großen Stand hatte. Gezeigt wurden unsere Töpferarbeiten, Bilder aus dem Atelier und vor Ort...
Meiko bei Reha Offenburg
Die weltweit tätige Firma MEIKO besuchte die Elektrofertigung der Reha Werkstätten Offenburg und Lahr, in denen unter anderem die Teilefertigung für MEIKO erfolgt. Die Verantwortlichen der Reha zeigten die neuesten Entwicklungen als auch die lasergestützte...
Kleiderspende für die Reha Offenburg
Die Muttergesellschaft der Reha Offenburg, die Johannes Diakonie Mosbach erhielt von einem großen Modehaus aus dem nördlichen Baden-Württemberg eine große Menge guter modischer Kleidung/Markenware zur Verteilung an Bedürftige. So kam es, dass...
Ostereier-Activity
Der Förderverein des Lions Club Offenburg Simplicius e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder seiner Ostereier Verkaufsaktion, dessen Erlös hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Es sind wunderschöne Metalleier, die eigens für diesen Zweck hergestellt...
Fasnacht 2023
Mit viel Eifer fanden die Vorbereitungen für eine gelungene Fasnachtsfeier in der Werkstatt Offenburg statt. Jeder hatte sich rausgeputzt, verkleidet und kam gut gelaunt dazu. Bei närrischer Musik wurde getanzt, gelacht und mit einer Polonaise alle abgeholt. Auch die...
Betriebsbesichtigung bei der Firma Schäfer in Ortenberg
Im Februar 2023 machten sich die Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs Offenburg auf den Weg zur Betriebsbesichtigung eines der modernsten Unternehmen der Kunststoffbranche, Firma Schäfer Kunststofftechnik. Es gab einen umfassenden Einblick in die weltweit...
Reha Digitaltag 2023
Der diesjährige Reha-Digitaltag fand nun bereits zum dritten Mal in Folge statt. Die Organisierenden gewannen hochkarätige Referenten, die auf der ganzen Linie begeisterten. Nach einer Begrüßungsansprache und Einstimmung durch Reha Geschäftsführer Herr Eichner...
Reha Offenburg – Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
Vergangene Woche wurde die Reha Offenburg als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz in Merzhausen von Minister Strobl ausgezeichnet. Insgesamt 33 Unternehmen in Baden-Württemberg wurden geehrt. Die Verleihung geht jährlich an...
Weihnachtsbäckerei der Senioren
Mit viel Freude und Spaß backten die Senioren mit der Auszubildenden für Büromanagement Plätzchen. Es wurde ausgewellt, ausgestochen, gebacken und zum guten Schluss noch alle Plätzchen verziert. So warten diese nun auf die Weihnachtsfeier der Senioren diese Woche, um...
Tatkräftige Unterstützung
Dieses Jahr halfen die Senioren tatkräftig mit, die Weihnachtspost zu kuvertieren und die Adressen aufzukleben. Es gab einen regelrechten Wettbewerb, wer am meisten schaffte. In so einer gelösten freudigen Stimmung lief die Arbeit wie am Schnürchen.
Reha auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt
Am Nikolaustag befand sich eine Hütte auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt fest in Reha Hand. Viele schöne Dinge, passend zur Jahreszeit, konnten dort bestaunt und gekauft werden. Wer den Termin gestern verpasste, kann sich im Laden umsehen und dort noch viel mehr...
Weihnachtsmarkt der Agentur für Arbeit Offenburg
Vergangene Woche fand für die Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit in Offenburg in deren Räumlichkeiten ein hausinterner Weihnachtsmarkt statt. Hierbei erhält jedes Jahr eine andere soziale Einrichtung die Einladung für den Verkauf ihrer Produkte. Unser Laden...
Vorfreude auf die Adventszeit
Letzte Woche trafen sich Beschäftigte der Reha Werkstatt Offenburg, um sich einen Adventskranz zu binden. Eine Gruppenleitung unterwies die Beschäftigten in der Technik des Kranzbindens und schon legten alle los. Es gab ein großes Staunen über...
Genussmarkt im Werkraum Mostmaierhof
Vergangenes Wochenende fand zum wiederholten Male der Genussmarkt im Mostmaierhof statt. Unsere Backwerkstatt mit dem Backmobil erfreute die Besucher mit leckeren Flammenkuchen. Und in unserem Werkraum wurde gestöbert und schöne Dinge verkauft....
Ein Schmuckstück: Stadionluft für die Reha Offenburg
Für alle Werkstätten der Reha Offenburg fand ein Werkstatt Spezial statt. An allen Standorten, Hausach, Offenburg und Lahr, stiegen Interessierte in den SC-Bus der Freiburger Fangemeinschaft von Heizmann Reisen ein. Beim schönen neuen Europa Park-Stadion des Europa...
Grundkurs Korbflechten mit Peddigrohr und Weidenruten
Im Juni und Oktober fanden im Werkraum des Mostmaierhof Hausach für alle Werkstätten Praxistage statt mit dem Thema: Korbflechten mit Peddigrohr und Weidenruten. In der entspannten Atmosphäre des Werkraums trafen sich sieben Teilnehmende. Der Kursleiter, der auch im...
Tag der seelischen Gesundheit
Unter dem Motto „Reden tut gut - reden bewegt“ lud der Gemeindepsychiatrische Verbund Offenburg, in dem auch die Reha Offenburg vertreten ist, zum Tag der seelischen Gesundheit ein. Inhalt war das Thema Selbsthilfegruppen, wie sie entstehen und deren Bedeutung. Nach...
Qualität durch Begegnung
Im Rahmen der diesjährigen landesweiten Aktionswoche ‚Armut bedroht alle‘ fand unter dem Motto ‚Armut im Klimawandel: ökologisch – gesellschaftlich – sozial‘ ein Workshop für Mitarbeitende sozialer Institutionen statt. Von Profis für Profis war das Thema, bei dem sich...
Aktionstag im Park
Der BBB Lahr verbrachte einen wunderschönen Aktionstag auf dem Lahrer Landesgartenschaugelände im Seepark. Nach dem Mittagessen in der Werkstatt ging es bei bestem Wetter los. Im Park angekommen, wurde neben dem See das Lager mit Picknickdecken, Getränken und Spielen...
Ein ereignisreicher Ausflug ins Renchtal
An einem Vormittag Ende September traten sieben Beschäftigte der Werkstatt Hausach eine kleine Reise ins Renchtal an. Am Kreuzkopf in Bad Griesbach angekommen, begrüßte der Vorstand der Skizunft die Gruppe sehr herzlich. Bei einer ersten Besichtigung der...
„Reha-Turbo-Schnecken“ – Mudmasters 2022
Wer sind die Reha-Turbo-Schnecken und was ist Mudmasters? Das Mudmasters (Matsch-Meister) ist ein Teamsport-Event, dass Anfang September bei Wassertrüdingen in Bayern stattfand. Jedes Team, welches an dem Event teilnimmt, darf sich einen (meist...
Offenes Atelier Offenburg 2022
Vergangenes Wochenende öffneten in ganz Offenburg viele Künstler ihre Ateliers für alle, die sich über die Arbeit der Künstler informieren oder einfach nur zum Ansehen kommen wollten. Die Reha hatte ihr Atelier in der Okenstraße sowie den Laden...
‚Verrückt? Na und!‘- Stammtisch
Diesen Monat fand der erste Stammtisch vom Projekt ‚Verrückt? Na und!‘ statt. Der gemütliche Abend im „Essgut“ am Gifiz-See wurde für einen Austausch der persönlichen sowie fachlichen Experten genutzt. Die gemeinsam verbrachte Zeit stärkte den Zusammenhalt des Teams,...
Reha aktiv bei den Heimattagen dabei
Am Wochenende gingen unter Beteiligung unserer Backwerkstatt die Heimattage in Offenburg zu Ende. Nachdem der Samstag wettertechnisch doch etwas durchwachsen war, konnten sich alle Beteiligten am Sonntag über schönstes Wetter freuen. Der Flammenkuchen unserer...
BBB Aktionstag in der Reha
Nachdem durch Corona lange Zeit an jegliche Ausflüge nicht zu denken war, bot sich durch den Aktionstag des Berufsbildungsbereichs in Lahr wieder die Gelegenheit, etwas zu unternehmen. Als Ausflugsziel wurde der Mundenhof in Freiburg gewählt. Dabei handelt es sich um...
Genesungsbegleitung
Genesungsbegleiter:innen sind Expert:innen aus eigener Erfahrung. Sie machten selbst Erfahrungen mit seelischen/psychischen Krisen und verschiedenen Hilfesystemen und nutzen jetzt ihr Erfahrungswissen, um andere Betroffene zu unterstützen und zu begleiten. Dabei wird...
Kunststofftechnik von Welt – zu Besuch beim Innovationsführer
Eine 14-köpfige Gruppe der Kinzigtäler Werkstätten Hausach und Fischerbach war letztens zu Gast in der „Nachbarschaft“ der Hausacher Werkstatt. Hauptsächlich Beschäftigte, die die Aufsetzarbeiten der Firma DITTER PLASTIC® im Alltag bearbeiten, gingen mit, um zu sehen,...
Eisige Abkühlung
Bei den immer noch herrlichen Sommertemperaturen gab es eine gelungene Abwechslung und Erfrischung. Der Eiswagen machte Station in der Gaswerkstraße. Die Senioren, die Menschen aus der besonderen Wohnform als auch die Mitarbeitenden der Zentralverwaltung genossen das...
Digitaler Genießertreff im Kinzigtal
Das Team des betreuten Wohnen Kinzigtal führt einmal im Monat einen Genießertreff durch. Hierbei wird die Zubereitung kleiner saisonaler Snacks oder alkoholfreier Getränke/Cocktails per Videocall durch das Fachpersonal angeleitet. Die...
Sommerolympiade im Mostmaier
Am Sommerferienprogramm der Stadt Hausach beteiligte sich auch dieses Jahr wieder die Reha Offenburg mit ihrer Werkstatt Hausach und veranstaltete Mitte August eine Sommerolympiade im Mostmaierhof. 8 Kinder aus Hausach und Gutach nahmen teil....
Auszeichnung für Energiesparmaßnahmen durch die Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF)
Die Reha Werkstätten in Offenburg, Lahr, Fischerbach und Hausach erhielten jeweils das KEFF-Label für praktizierte Energie-Effizienz überreicht. In den vergangenen Monaten konnte die Energie effizienter eingesetzt werden, indem beispielsweis die Wärmeversorgung...
Tim Hauser erfolgreich bei Special Olympics
Nicht jeder kann von sich behaupten, so sportlich zu sein wie Tim Hauser, der in einer Außenarbeitsgruppe der Reha Werkstatt Offenburg arbeitet. Schon in frühester Kindheit fing es an, er interessierte sich für Handball, Fußball, Ski fahren, Radfahren, surfen und noch...
Diakonie zu Besuch in der Werkstatt Lahr
Anfang April wechselte die Dienststellenleitung der Diakonie in Lahr. Ulrike Haeusler übernahm wegen Ruhestands ihrer Vorgängerin die Amtsgeschäfte. Jetzt bot sich vergangene Woche die Gelegenheit, die gute Zusammenarbeit mit der Reha Offenburg auch mit Frau Haeusler...
Urban Gardening in Offenburg
Urban-Gardening bietet Stadtbewohnern die Möglichkeit, selbst Obst, Gemüse oder Kräuter anzubauen. Ungenutzte Freiflächen werden so in kleine Grünoasen verwandelt und bringen den Helfern frische Bio-Lebensmittel direkt auf den Teller. Seit 2022...
Werksbesuch bei Ditter
Im Juli fuhren zwei Reha-Busse mit einer Gruppe von Beschäftigten der Reha Werkstatt Offenburg zur Firma Ditter nach Hausach. Begleitet wurde diese Gruppe von zwei Gruppenleiterinnen. Von den Abteilungsleitern der Firma wurden alle herzlich begrüßt und durften erstmal...
Stadtteilfest Nordwest Offenburg
Die Reha Offenburg beteiligte sich am diesjährigen Stadtteilfest Nordwest. Dieses Fest fand an einem Samstagmittag am Mühlbach statt. Verschiedene Organisationen und Stadtteilbewohner machten mit und boten einen bunten Strauß an Attraktionen....
Ausflug ins Frieder-Burda-Museum
Ende Juni fuhren 17 Teilnehmende der Kunstgruppe „Wenn die Seele spricht…“ zu einer einzigartigen Ausstellung im Museum Frieder Burda nach Baden-Baden. Dort war zum letzten Mal die Ausstellung von Margaret und Christine Wertheim geöffnet: Wert und Wandel der...
Reha Offenburg war dabei – Firmenlauf in Lahr
Mitte Juli war es wieder so weit, der 4. Firmenlauf in Lahr fand bei strahlendem Sonnenschein, jedoch auch bei heißen Temperaturen statt. Auch Mitarbeitende der Reha nahmen zum wiederholten Male daran teil. Sie hatten viel Spaß bei diesem Event, bei dem eine 5...
Betriebsversammlung 2022
Nach der Corona bedingten Abstinenz aller Präsenzveranstaltungen fand die Tage die Betriebsversammlung 2022 statt. Die Örtlichkeit bot viel Raum und unter Einhaltung von vorgegebenen Hygieneregeln trafen sich die Mitarbeitenden der Reha aus...
Frühlingsfest der Werkstatt Offenburg
Bei herrlichem Wetter fand zur großen Freude aller ein Frühlingsfest auf dem Gelände der Werkstatt Offenburg statt. Draußen im Freien wurde gegrillt - Würstchen und vegetarische Spieße. Zusammen mit Pommes frites und verschiedenen Salaten...
Schritt für Schritt zur Normalität
Zur großen Freude aller kehrt nach und nach die Normalität in unsere Reha Werkstätten zurück. Es finden wieder arbeitsbegleitende Maßnahmen (ABM) statt. Diese Chance wurde von den Teilnehmenden der Koch-ABM ergriffen und sie kochten zu Beginn...
Werkstatt Offenburg wieder dabei – Kreisputzete im Ortenaukreis
Im März und April 2022 fand die sechste Ortenauer Kreisputzete, organisiert vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden, also die ortenauweite Aufräum- und Saubermachaktion von Wald und Flur, statt. Die Teilnehmenden der...
Verabschiedung in den Ruhestand
Dieser Tage wurde Thomas Kurz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach knapp 37 Jahren in der Reha Offenburg freut er sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys und seine Familie zu haben. So wird man ihn bestimmt einmal mit dem Fahrrad unterwegs treffen. Er...
Frühling in der Reha-Werkstatt in Offenburg
Der Frühling fand seinen Weg in die Reha Offenburg. Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs machten sich Gedanken über eine Gestaltung verschiedener Bereiche der Werkstatt, um dem Kollegenkreis eine Freude zu bereiten und die Arbeitswelt bunter zu...
PC-Verlosung der Reha Offenburg
Fast schon traditionell verlost die Reha Offenburg ausrangierte, aber noch gut nutzbare PC’s unter allen interessierten betreuten Personen. Insgesamt waren es dieses Jahr zehn Geräte, die mit Bildschirm, Maus und Tastatur ausgestattet durch den Vorsitzenden des...
Blumen rund ums Haus
Damit auch jeder sieht, dass der Frühling kommt und die Flächen rund um die Zentralverwaltung schön aussehen, pflanzten die Senioren aus der Betreuung in der Gaswerkstraße etliche Blumen. Bei strahlendem Sonnenschein machte dies sichtlich gute...
Kreativ-Wettbewerb Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
Der Verein Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. rief zu einem Kreativ-Wettbewerb auf, bei dem Stühle zum Thema ‚Gewalt hat bei uns keinen Platz‘ zu gestalten waren. Das Atelier der Reha mit einer Gruppe engagierter Frauen nahm mit zwei Stühlen hierzu teil. Anlässlich des...
Erfolg in der Beruflichen Bildung
Im letzten Jahr beendeten einige beschäftigte Personen, trotz erschwerter Bedingungen, erfolgreich die Qualifizierungsbausteine ‚Assistenz im Alltag‘ sowie ‚Lager + Logistik‘ in den Werkstätten. Mit viel Engagement, Motivation und...
Neuer Fahrradunterstand
Passend zur nun wieder wärmer werdenden Jahreszeit wurde im Hof der Zentralverwaltung der vorhandene Fahrradunterstand erweitert und mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen nutzen das Angebot der Reha mit Jobrad und...
Weihnachtsüberraschung der badenova unterstützt unter anderem die Reha Offenburg
Seit 21 Jahren verzichtet das südbadische Energieversorgungsunternehmen badenova in der Vorweihnachtszeit auf kostspielige Weihnachtsgeschenke für Kunden. Stattdessen stellt badenova das eingesparte Geld Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Nutznießer der...
Weihnachtsfeier einmal anders
Die Weihnachtsfeier des betreuten Wohnens in Lahr fand per Zoom statt, die Teilnehmenden konnten sich über die bekannt gegebenen Zugangsdaten in das Meeting einwählen. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, erhielten alle zuvor Kinderpunsch und ein Lebkuchenhaus...
Eine Ära geht zu Ende
Dieser Tage wurde Familie Brandt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Brandt beendete ihren Dienst, den Sie in der besonderen Wohnform ausübte, bereits im Frühjahr des Jahres. Herr Brandt, beschäftigt in der Elektroabteilung, scheidet zu Ende des Jahres...
Weihnachten in der Reha
Ein Stern, er soll uns Hoffnung geben, in guten wie in schlechten Zeiten in unserem Leben. Ein Stern, er leuchtet uns den Weg, bis es uns wieder bessergeht. Ein Stern soll Freude in unsere Reha bringen, uns abzulenken von vielen Dingen....
Der Wald ist heilende Natur
Das betreute Wohnen Lahr führte einen Tagesausflug zum Eichhörnchen-Wald durch. Mit vier Teilnehmenden ging es über die Freiburger Höllenschlucht nach Hinterzarten. Auf dem Naturerlebnispfad nahm die Gruppe die Natur mit allen Sinnen wahr -...
Kunst in der Stadt
Was sich seit April entwickelte, wurde vergangenen Freitag offiziell eröffnet. Im Sanierungsgebiet Bahnhof – Schlachthof Offenburg wurde im April dieses Jahres ein Mikroprojekt ausgeschrieben, auf das sich die Reha Offenburg bewarb. Konkret...
Genussmarkt in Hausach
Am vergangenen Samstag fand im Mostmaierhof in Hausach zum wiederholten Male der Genussmarkt statt. Die Reha beteiligte sich mit der Öffnung ihrer eigenen Räumlichkeit, dem Werkraum, und bot in liebevoll dekoriertem Ambiente Ware aus dem...
Erlebnispädagogischer Tag des BBB Offenburg
Die Bildungsbegleitenden des Berufsbildungsbereich Offenburg veranstalteten mit einer kleinen Gruppe Teilnehmenden einen erlebnispädagogischen Tag. Das Ziel war das Besucherbergwerk Segen Gottes in Haslach. Schon beim Aussteigen aus dem Auto waren alle fasziniert von...
Fachtag Psychisch krank im Job
Das Landratsamt Ortenaukreis lud zusammen mit verschiedenen Anbietern, unter anderem der Reha Offenburg, zu einem Fachtag mit Informationen und Angeboten für Arbeitgeber ein. Thematisiert wurden psychische Erkrankungen, die zu einer reduzierten Leistungsfähigkeit und...
Vortragsveranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit
Anfang Oktober fand die alljährliche Veranstaltung des Kehler Arbeitskreises zum Tag der seelischen Gesundheit statt, mit dem sehr aktuellen Vortragsthema „Wenn Angst krank macht“. Die Veranstaltung fand aus gegebenem Anlass „hybrid“ statt und wurde mit großem...
Wahlen des Werkstattrates 2021
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Werkstattleitung zusammen mit den Teamleitenden die bisherigen Amtsinhaber des Werkstattrates. Anschließend wurden die neu gewählten Werkstatträte und Frauenbeauftragten offiziell in ihr Amt...
Endlich backt es wieder…….unser Backmobil
Im September war das Backmobil in Goldscheuer zwei Tage im Einsatz. Eingeladen wurde das Team vom Backmobil erneut von der Narrenzunft Krutblättsche Goldscheuer e.V.. Unser Team hatte große Freude daran, endlich wieder rauszugehen und zu backen. Nach der...
Geburtstagswoche in der Werkstatt am Salmen
Mit vielen netten Begegnungen, interessierten Kunden und in guter Stimmung ging die Geburtstagswoche unseres Ladens ‚Werkstatt am Salmen‘ am vergangenen Samstag zu Ende. Viele stöberten in unserem reichhaltigen Sortiment und brachten die gute Laune inklusive ihrer neu...
Offene Ateliers Offenburg
Am vergangenen Wochenende fand die Öffnung des Reha Ateliers und des Ladens ‚Werkstatt am Salmen‘ anlässlich der Offenen Ateliers Offenburg statt. Mit viel Engagement und Herzblut wurde alles vorbereitet, so dass die Besucher am Wochenende in schöner...
Sonderschulung zur Bundestagswahl ’21
Nächsten Sonntag, 26. September 2021, sind wieder Bundestagswahlen. Aus diesem Anlass erstellte das Team des Reha-Office Unterlagen für eine circa 3-stündige Sonderschulung. Die erste Schulung fand in der Reha-Werkstatt in Lahr statt, weitere Schulungen folgten in der...
Sommerfest in Corona-Zeiten
Corona-konform gestalteten die Werkstätten und die Wohnbereiche ihre diesjährigen Sommerfeste in anderer Art als sonst. Die einzelnen Gruppen genossen unter freiem Himmel Grillwurst mit Pommes und Salat oder eine vegetarische Variante. Zusätzlich kam an verschiedenen...
„Verrückt? Na und!“ – wir sind wieder unterwegs
Letzten Monat fand für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Wolfach der Projekttag „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in Schule und Ausbildung“ statt. Bei diesem Präventionsprogramm rückt der Aspekt der...
Halt im Leben –
ein Platz zum Wohnen und Arbeiten
