Aktuelles
Betriebsversammlung 2022
Nach der Corona bedingten Abstinenz aller Präsenzveranstaltungen fand die Tage die Betriebsversammlung 2022 statt. Die Örtlichkeit bot viel Raum und unter Einhaltung von vorgegebenen Hygieneregeln trafen sich die Mitarbeitenden der Reha aus...
Frühlingsfest der Werkstatt Offenburg
Bei herrlichem Wetter fand zur großen Freude aller ein Frühlingsfest auf dem Gelände der Werkstatt Offenburg statt. Draußen im Freien wurde gegrillt - Würstchen und vegetarische Spieße. Zusammen mit Pommes frites und verschiedenen Salaten...
Schritt für Schritt zur Normalität
Zur großen Freude aller kehrt nach und nach die Normalität in unsere Reha Werkstätten zurück. Es finden wieder arbeitsbegleitende Maßnahmen (ABM) statt. Diese Chance wurde von den Teilnehmenden der Koch-ABM ergriffen und sie kochten zu Beginn...
Werkstatt Offenburg wieder dabei – Kreisputzete im Ortenaukreis
Im März und April 2022 fand die sechste Ortenauer Kreisputzete, organisiert vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden, also die ortenauweite Aufräum- und Saubermachaktion von Wald und Flur, statt. Die Teilnehmenden der...
Verabschiedung in den Ruhestand
Dieser Tage wurde Thomas Kurz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach knapp 37 Jahren in der Reha Offenburg freut er sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys und seine Familie zu haben. So wird man ihn bestimmt einmal mit dem Fahrrad unterwegs treffen. Er...
Frühling in der Reha-Werkstatt in Offenburg
Der Frühling fand seinen Weg in die Reha Offenburg. Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs machten sich Gedanken über eine Gestaltung verschiedener Bereiche der Werkstatt, um dem Kollegenkreis eine Freude zu bereiten und die Arbeitswelt bunter zu...
PC-Verlosung der Reha Offenburg
Fast schon traditionell verlost die Reha Offenburg ausrangierte, aber noch gut nutzbare PC’s unter allen interessierten betreuten Personen. Insgesamt waren es dieses Jahr zehn Geräte, die mit Bildschirm, Maus und Tastatur ausgestattet durch den Vorsitzenden des...
Blumen rund ums Haus
Damit auch jeder sieht, dass der Frühling kommt und die Flächen rund um die Zentralverwaltung schön aussehen, pflanzten die Senioren aus der Betreuung in der Gaswerkstraße etliche Blumen. Bei strahlendem Sonnenschein machte dies sichtlich gute...
Kreativ-Wettbewerb Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
Der Verein Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. rief zu einem Kreativ-Wettbewerb auf, bei dem Stühle zum Thema ‚Gewalt hat bei uns keinen Platz‘ zu gestalten waren. Das Atelier der Reha mit einer Gruppe engagierter Frauen nahm mit zwei Stühlen hierzu teil. Anlässlich des...
Erfolg in der Beruflichen Bildung
Im letzten Jahr beendeten einige beschäftigte Personen, trotz erschwerter Bedingungen, erfolgreich die Qualifizierungsbausteine ‚Assistenz im Alltag‘ sowie ‚Lager + Logistik‘ in den Werkstätten. Mit viel Engagement, Motivation und...
Neuer Fahrradunterstand
Passend zur nun wieder wärmer werdenden Jahreszeit wurde im Hof der Zentralverwaltung der vorhandene Fahrradunterstand erweitert und mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen nutzen das Angebot der Reha mit Jobrad und...
Weihnachtsüberraschung der badenova unterstützt unter anderem die Reha Offenburg
Seit 21 Jahren verzichtet das südbadische Energieversorgungsunternehmen badenova in der Vorweihnachtszeit auf kostspielige Weihnachtsgeschenke für Kunden. Stattdessen stellt badenova das eingesparte Geld Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Nutznießer der...
Weihnachtsfeier einmal anders
Die Weihnachtsfeier des betreuten Wohnens in Lahr fand per Zoom statt, die Teilnehmenden konnten sich über die bekannt gegebenen Zugangsdaten in das Meeting einwählen. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, erhielten alle zuvor Kinderpunsch und ein Lebkuchenhaus...
Eine Ära geht zu Ende
Dieser Tage wurde Familie Brandt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Brandt beendete ihren Dienst, den Sie in der besonderen Wohnform ausübte, bereits im Frühjahr des Jahres. Herr Brandt, beschäftigt in der Elektroabteilung, scheidet zu Ende des Jahres...
Weihnachten in der Reha
Ein Stern, er soll uns Hoffnung geben, in guten wie in schlechten Zeiten in unserem Leben. Ein Stern, er leuchtet uns den Weg, bis es uns wieder bessergeht. Ein Stern soll Freude in unsere Reha bringen, uns abzulenken von vielen Dingen....
Der Wald ist heilende Natur
Das betreute Wohnen Lahr führte einen Tagesausflug zum Eichhörnchen-Wald durch. Mit vier Teilnehmenden ging es über die Freiburger Höllenschlucht nach Hinterzarten. Auf dem Naturerlebnispfad nahm die Gruppe die Natur mit allen Sinnen wahr -...
Kunst in der Stadt
Was sich seit April entwickelte, wurde vergangenen Freitag offiziell eröffnet. Im Sanierungsgebiet Bahnhof – Schlachthof Offenburg wurde im April dieses Jahres ein Mikroprojekt ausgeschrieben, auf das sich die Reha Offenburg bewarb. Konkret...
Genussmarkt in Hausach
Am vergangenen Samstag fand im Mostmaierhof in Hausach zum wiederholten Male der Genussmarkt statt. Die Reha beteiligte sich mit der Öffnung ihrer eigenen Räumlichkeit, dem Werkraum, und bot in liebevoll dekoriertem Ambiente Ware aus dem...
Erlebnispädagogischer Tag des BBB Offenburg
Die Bildungsbegleitenden des Berufsbildungsbereich Offenburg veranstalteten mit einer kleinen Gruppe Teilnehmenden einen erlebnispädagogischen Tag. Das Ziel war das Besucherbergwerk Segen Gottes in Haslach. Schon beim Aussteigen aus dem Auto waren alle fasziniert von...
Fachtag Psychisch krank im Job
Das Landratsamt Ortenaukreis lud zusammen mit verschiedenen Anbietern, unter anderem der Reha Offenburg, zu einem Fachtag mit Informationen und Angeboten für Arbeitgeber ein. Thematisiert wurden psychische Erkrankungen, die zu einer reduzierten Leistungsfähigkeit und...
Vortragsveranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit
Anfang Oktober fand die alljährliche Veranstaltung des Kehler Arbeitskreises zum Tag der seelischen Gesundheit statt, mit dem sehr aktuellen Vortragsthema „Wenn Angst krank macht“. Die Veranstaltung fand aus gegebenem Anlass „hybrid“ statt und wurde mit großem...
Wahlen des Werkstattrates 2021
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Werkstattleitung zusammen mit den Teamleitenden die bisherigen Amtsinhaber des Werkstattrates. Anschließend wurden die neu gewählten Werkstatträte und Frauenbeauftragten offiziell in ihr Amt...
Endlich backt es wieder…….unser Backmobil
Im September war das Backmobil in Goldscheuer zwei Tage im Einsatz. Eingeladen wurde das Team vom Backmobil erneut von der Narrenzunft Krutblättsche Goldscheuer e.V.. Unser Team hatte große Freude daran, endlich wieder rauszugehen und zu backen. Nach der...
Geburtstagswoche in der Werkstatt am Salmen
Mit vielen netten Begegnungen, interessierten Kunden und in guter Stimmung ging die Geburtstagswoche unseres Ladens ‚Werkstatt am Salmen‘ am vergangenen Samstag zu Ende. Viele stöberten in unserem reichhaltigen Sortiment und brachten die gute Laune inklusive ihrer neu...
Offene Ateliers Offenburg
Am vergangenen Wochenende fand die Öffnung des Reha Ateliers und des Ladens ‚Werkstatt am Salmen‘ anlässlich der Offenen Ateliers Offenburg statt. Mit viel Engagement und Herzblut wurde alles vorbereitet, so dass die Besucher am Wochenende in schöner...
Sonderschulung zur Bundestagswahl ’21
Nächsten Sonntag, 26. September 2021, sind wieder Bundestagswahlen. Aus diesem Anlass erstellte das Team des Reha-Office Unterlagen für eine circa 3-stündige Sonderschulung. Die erste Schulung fand in der Reha-Werkstatt in Lahr statt, weitere Schulungen folgten in der...
Sommerfest in Corona-Zeiten
Corona-konform gestalteten die Werkstätten und die Wohnbereiche ihre diesjährigen Sommerfeste in anderer Art als sonst. Die einzelnen Gruppen genossen unter freiem Himmel Grillwurst mit Pommes und Salat oder eine vegetarische Variante. Zusätzlich kam an verschiedenen...
„Verrückt? Na und!“ – wir sind wieder unterwegs
Letzten Monat fand für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Wolfach der Projekttag „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in Schule und Ausbildung“ statt. Bei diesem Präventionsprogramm rückt der Aspekt der...
Redaktion der Hauszeitung hat wieder Sitzung
Unter Einhaltung aller Arbeits-Schutz-Standards war im Juli endlich wieder eine Sitzung der Redaktion möglich. Nachdem die 4. Ausgabe des Baumgeflüsters gerade druckfrisch erschienen war, lud der Redaktionsleiter der Werkstatt Hausach seine Teilnehmenden zum Re-Start...
Hofbesichtigung auf dem Aspichhof
Im Rahmen der Schulung ‚gesunde Ernährung‘ besuchte eine Gruppe von Teilnehmenden des BBB Offenburg den Aspichhof in Ottersweier. Der Aspichhof zeichnet sich besonders durch seine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung sowie sein soziales Engagement aus. Auf dem...
Besuch des Wald-Kultur-Haus
Unter Einhaltung aller Arbeits-Schutz-Standards war im Juli wieder ein Bildungstag möglich. Im Wald-Kultur-Haus in Bad Rippoldsau empfing Frau Hermann die Teilnehmenden und erläuterte ihnen mit ihren Ausführungen die alten Waldberufe im Wolftal. Mit kürzeren Filmen...
Bildungstag auf dem Basgarde-Hof
Mitte Juni fand ein interessanter Ausflug von der Reha Werkstatt in Offenburg statt. Eine Gruppe von zehn Beschäftigten und zwei Betreuerinnen besuchten den Basgarde – Hof in Ottenhöfen. Es gab eine Vielzahl an Tieren, unter anderem Esel, Alpakas, Lamas, Mini Shetland...
Hommage an Heinz Schultz-Koernig
Der Kunstpädagoge Heinz Schultz-Koernig war bis zu seinem überraschenden Tod im Jahr 2020 ein geschätzter, wertvoller Begleiter und Ratgeber unserer Kunstgruppe ‚Wenn die Seele spricht‘. Wir freuen uns daher sehr, dass wir ein Bild von ihm mit Motiven der Stadt...
Salmen trifft Werkstatt am Salmen
Die Nähe unseres Ladens zum Salmen war Auslöser für ein Treffen der neuen Leitung des Salmen, Katerina Ankerhold mit Melanie Gronert und Claudia Sauer. In einem sehr ausführlichen Gespräch schilderte Frau Ankerhold den Fortschritt des derzeitigen Umbaus und die Ziele...
Premiere: erster externer Grundbildungskurs in der Reha Offenburg
Der erste externe Grundbildungskurs des Grundbildungszentrum Ortenau läuft von Mai bis September 2021. Die Dozentin unterrichtet vor Ort in zwei Kursen je sechs Frauen und Männer mit Lese-, Schreib- und Rechenschwäche. Die Teilnehmenden sind begeistert: „Gott sei Dank...
Firmenlauf Lahr 2021 – über 600 Starter im Lahrer Seepark
Zum dritten Mal fand am Abend des 16. Juli der Firmenlauf Lahr statt. Auch die Reha Offenburg steuerte vier Teilnehmende bei. Während es zu Beginn regnete, wurde das Wetter später besser. Gestartet wurde um 18:00 Uhr. Im Anschluss gingen alle zehn Sekunden jeweils...
Blumen, wohin man sieht
Der Einsatz einer kleinen internen Gärtnergruppe von 4 Leistungsberechtigten der Werkstatt Lahr ist an einer deutlichen Aufwertung des Außengeländes zu sehen und zu spüren. In geradezu professioneller Weise wurden hier mit viel Hingabe und Liebe bunte Inseln zum...
Pflanzenumtopf-Aktion der Werkstatt Offenburg
Mitte April fand in der Werkstatt in Offenburg eine Umtopf-Aktion statt. Alle Pflanzen der Werkstatt wurden durch 5 Beschäftigte unter Anleitung einer im Sozialdienst Tätigen umgetopft, geteilt oder aufgepäppelt. Durch die Arbeit mit den Händen brachten sich die...
PC-Verlosung
Die Reha Offenburg hatte PC’s ausgesondert, die als erstes aufbereitet wurden und nun allen Betreuten für eine Verlosung zur Verfügung standen. Jeder, der sich dafür interessierte, meldete dies seiner betreuenden Person. Und dann war es soweit – unter Aufsicht des...
Berufsinfomesse 2021 digital
Die Berufsinfomesse des Ortenaukreises fand dieses Jahr das erste Mal vollständig digital statt. Kein einfaches Unterfangen, denn der Stand musste von der Reha digital konzipiert werden, die Standbetreuung fand durch Avatare statt. Die Ausbildungsbeauftragte der Reha...
Osteraktion der Reha Offenburg
Alle Betreuten und Mitarbeitenden der Reha Offenburg erhielten in der Osterwoche als kleines Dankeschön für ihr Engagement in diesen schwierigen Pandemiezeiten eine Überraschung. Es wurde eine Ostertüte verteilt, die gefüllt war mit einigen Leckereien, die zu Ostern...
Start in die Zukunft mit der Reha
Ein Projekt der anderen Art versprach das Vorhaben, sich etwas Besonderes zur Anwerbung von FSJ auszudenken. Nach kurzem Überlegen fiel die Wahl auf einen Werbefilm unter Mitwirkung derzeitiger FSJ-ler der Reha Offenburg. Ein externer Filmemacher schrieb das Drehbuch...
Digitale Schokoladenverkostung
Das erste digitale Freizeitangebot des Betreuten Wohnens fand im Rahmen einer Schokoladenverkostung per Zoom statt. Vier Teilnehmende ließen sich auf eine digitale Genuss-Reise der besonderen Art ein. Einige Tage vor Beginn der Schokoladenverkostung wurde den...
Flechtworkshop Stuhlgeflecht
In einem Workshop mit einer externen Flechtwerkgestalterin konnten Werkstatt-Beschäftigte und Laden-Beschäftigte die faszinierenden Geflechtarten und deren schmückende Kunstfertigkeit in Ergänzung mit gebrauchsfähiger Belastbarkeit erleben und erlernen. Das mit- und...
Krippenweg zur Vorweihnachtszeit
Die Krippenfreunde Offenburg gestalteten in den letzten Tagen einen Weg durch Offenburg mit unterschiedlichsten Krippen als Ausstellung in verschiedenen Schaufenstern der Stadt. Wir freuen uns, dass auch wir mit unserem Laden ‚Werkstatt am Salmen‘ dabei sind und eine...
Erlebnispädagogischer Tag
Die Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs aus Offenburg machten sich zu einem erlebnispädagogischen Tag auf den Weg Richtung Durbach auf. Nach einem gemeinsamen Einkauf unterwegs für die Stärkung, stiegen die Teilnehmenden an einem Waldparkplatz, ausgestattet mit...
Oberbürgermeister Steffens zum Austausch bei der Reha Offenburg
Oberbürgermeister Marco Steffens besuchte die Reha Offenburg zu einem interessanten Gesprächsaustausch. Er zeigte sich sehr interessiert an den vielfältigen Aufgaben, insbesondere auch zu den Bestrebungen um mehr Integration und Inklusion. „In der heutigen Zeit ist es...
Fotowettbewerb des Berufsbildungsbereichs
Nachdem die Werkstätten Corona bedingt in der ersten Jahreshälfte schließen mussten, wurde der Kontakt mit den betreuten Personen mittels Bildungspaketen aufrechterhalten. Ziel war es, die beeinträchtigten Menschen mit Informationen, Tipps und Tricks für den Alltag zu...
Offenes Atelier Offenburg in einer besonderen Umgebung
Vergangenes Wochenende fanden die Offenen Ateliers Offenburg ausnahmsweise nicht in den jeweiligen Räumlichkeiten der Künstler statt, sondern im Schlachthof der Stadt Offenburg. Auch die Reha Offenburg beteiligte sich und konnte einem Raum mit einer Auswahl an Bildern...
Verschönerungen der Reha Werkstatt Offenburg
Die Außenfassade der Werkstatt Offenburg erhielt einen neuen Anstrich in der Farbe lichtgrau. Dies ist nicht die einzige Veränderung, auch im Pausenbereich außen bekamen die Balken der Pergola einen neuen Anstrich in weiß. Der Wohlfühlcharakter wurde durch das...
Oberbürgermeister besuchte Reha-Werkstatt
Oberbürgermeister Markus Ibert war zu Besuch in der Reha-Werkstatt in Lahr. Geschäftsführer Georg Eichner und Prokuristin und Werkstattleitung Melanie Gronert, stellten die Reha Gesamteinrichtung vor und führten im Anschluss durch die Werkstatt. Im gemeinsamen...
Corona-Steine der Hoffnung
Die Betreuten der Reha Offenburg gestalteten in der Tagesstruktur mit viel Mühe und Kreativität wunderschöne Steine, die sie in den Eingangsbereich des Wohnheims in der Prädikaturstraße legten. Sie sollen jedem, der das Haus betritt, ein kleines Lächeln ins Gesicht...
Stolpersteinverlegung in Lahr
Als Kleindenkmale bezeichnete Oberbürgermeister Markus Ibert die Stolpersteine, die in der Stadt an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Anfang März verlegte Künstler Gunter Demnig vor dem Haus Mühlgasse 12 in Lahr den Erinnerungsstein für Hans Kroel, der 1940 im...
Neues von der Backwerkstatt
Im Werkraum des Mostmaierhofs fand im November vergangenen Jahres für das Team der Backwerkstatt ein Workshop mit dem Hersteller des Backmobils statt. Bei der Schulung ging es darum, am Backmobil selbst Erfahrungswerte auszutauschen und sich Tipps zu bereits...
Praxistag an der Gewerbeakademie Offenburg
Praxistage zählen zum Bildungsprogramm der Werkstätten und dienen der Berufsorientierung. Nun fand ein Praxistag zum Thema Fahrzeug für Interessierte statt. Die Teilnehmer erhielten theoretische sowie praktische Anweisungen über einen Fahrzeugcheck, von der...
Rosenmontag in Hausach
Am Rosenmontag nutzten einige Beschäftigte aus den Werkstätten im Kinzigtal das Angebot der Fastnachtsveranstaltung im Mostmaierhof in Hausach. Zu Beginn aßen alle gemeinsam Wienerle mit Kartoffelsalat, als Dessert gab es leckere Berliner. So gestärkt konnten...
Verabschiedung in den Ruhestand
Mit einer kleinen Feier verabschiedete Herr Eichner zusammen mit Frau Gronert, Werkstattleitung und Herr Werner, Teamleiter Werkstatt Offenburg den langjährigen Mitarbeiter aus der Werkstatt Offenburg, Herr Hermsdorf in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Hermsdorf war...
Ausstellung im Herzzentrum in Lahr
Im nächsten halben Jahr sind einige Bilder des Reha Ateliers im Herzzentrum Lahr zu besichtigen. Die großzügigen Wandflächen bieten Platz für großformatige Bilder, aber auch kleinere Werke kommen hier gut zur Geltung. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Herzklinik...
Von Bürokratie entlasten…Besuch des Landtagsabgeordneten der FDP in Baden-Württemberg, Jürgen Keck
Bei der Reha Offenburg informierte sich Jürgen Keck anlässlich eines Praxisbesuchs über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, die derzeit in vollem Gange ist. Allerdings ist die Bürokratie irrsinnig, so Jürgen Keck, der auch als Mitglied im Sozialausschuss des...
Erfolgsgeschichte Repair Café
Das Repair Café der Reha Offenburg, das einmal im Monat im Werkraum des Mostmaierhofs in Hausach stattfindet, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2019 wurden 140 Sachen gebracht, wovon 100 tatsächlich repariert, erneuert und funktionsfähig wieder an die...
Betriebsversammlung 2020
Auch dieses Jahr im Februar fand die Betriebsversammlung der Reha mit sehr vielen Teilnehmenden statt. Herr Eichner ermöglichte in seiner Rede einen interessanten Einblick in die Geschichte der Johannes Diakonie, bevor er das Thema Digitalisierung ausführlich...
Reha besichtigt Kaderschmiede des Deutschen Skiverbands
Pünktlich fuhr eine Gruppe interessierter Beschäftigter morgens in Hausach los, um später von Rolf Schilli, ehemaliger Skispringer und heute Landestrainer am SKIF (Skiinternat Furtwangen), in der Kaderschmiede des Deutschen Skiverbandes im Schwarzwald begrüßt zu...
Werksbesichtigung bei Firma Hydro
Anlässlich der Bildungswoche im Januar steuerte eine Gruppe Betreuter von der Reha Offenburg die Firma Hydro in Offenburg-Elgersweier an. Dort angekommen wurden die Teilnehmenden herzlich begrüßt und dann durch die hochinteressanten Fertigungshallen geführt. Es wurde...
Erfolgreiches Jahr 2019 für die Dienstleistungsgruppe Reha Tec
Die Dienstleistungsgruppe der Reha Offenburg bietet einen Service rund ums Haus. Dazu gehören Kleintransporte, Montage von Einrichtungsgegenständen, Kehrdienste, Gartenpflege und sonstige professionelle Hausmeistertätigkeiten. Im Jahr 2019 hat diese Gruppe mit viel...
Langjähriger Werkstattrat verabschiedet
Mit einer kleinen Feierstunde sowie der Übergabe eines Abschiedsgeschenks wurde der langjährige Werkstattrat Johannes Nock von der Werkstattleitung Melanie Gronert und dem Vorsitzenden des Werkstattrats Hausach Uwe Dörr verabschiedet. Herr Nock geht in den...
Teilhabebeirat der Reha Offenburg startete in das neue Jahr
Mitte Januar traf sich der Teilhabebeirat der Reha Offenburg zum traditionellen Neujahrsempfang. Nach der Begrüßung aller Teilnehmenden erinnerte Geschäftsführer Georg Eichner in einer Gedenkminute an einen engagierten Werkstattrat aus Lahr, der im Dezember völlig...
Advents- und Genussmarkt im Mostmaierhof
Bereits zum zweiten Mal in Folge fand ein Advents- und Genussmarkt im Mostmaierhof in Hausach statt. Auch die Reha beteiligte sich mit verschiedenen künstlerischen Werken des Ateliers, aber auch mit dem Backmobil. Bei kaltem, aber strahlend schönem Wetter nutzten...
Ausflug auf dem Weihnachtsmarkt
Vergangene Woche fand ein spontaner Ausflug mit der Kooperation Senioren und Wohnheim auf den Offenburger Weihnachtsmarkt statt. Der Geruch von Lebkuchen und andere Leckereien machten uns schon satt. Auch ein Punsch versüßte uns den Spaziergang und die Weihnachtsmusik...
Werkstatt & Brunch am 19.10.2019
Am 19.10.2019 fand von 10:00 - 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür in der Reha Werkstatt in Lahr statt. Dieser Tag wurde sehr zahlreich von Freunden und Verwandten der Beschäftigten besucht. Außerdem waren viele Gruppenleiter vor Ort, die diesen Tag mitgestalteten, die...
Ausstellung ‚Mach was aus Müll‘
Die Stadt Offenburg hatte zu einem Skulpturenwettbewerb aufgerufen, dem zwei Gruppen aus dem Reha Atelier mit viel Freude folgten. Die fertigen Werke wurden für eine Ausstellung im Rahmen der Oberrheinesse ausgewählt und konnten dort von einem...
Azubi-Training
Einen interessanten Tag verbrachten alle Auszubildenden der Reha bei einer Fortbildung mit dem Thema, welche Bedeutung Umgangsformen haben. Hierbei ging es auch darum, sich als Auszubildende/r souverän zu präsentieren. Bei diesem...
Offenes Atelier Offenburg 2019
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns wieder an dieser Wochenendveranstaltung und öffneten unser Atelier, aber auch unseren Laden ‚Werkstatt am Salmen‘. Zu sehen bekamen die zahlreichen Besucher alles, was unsere betreuten Menschen künstlerisch...
Besuch beim SWR
Anlässlich eines Bildungstages fuhren einige Teilnehmer nach Baden-Baden zum Studio des Fernsehsenders SWR, wo alle freundlich begrüßt wurden. Zu Beginn der Führung wurde in einer Präsentation erklärt, was im Sender geschieht. Es war sehr interessant zu sehen, wie...
Besichtigung der Firma Heco
Endlich war es soweit: eine Gruppe der Reha Offenburg fuhr nach Schramberg in den Landkreis Rottweil und besuchte die Firma HECO-Schrauben. Die Firma HECO wurde 1888 in Schramberg von Karl Hettich gegründet und zählt zu den bedeutendsten Schraubenherstellern in...
Zum Absprung bereit: Adler sollen fliegen!
Nach 2017 fand erneut eine Reisetruppe der Kinzigtäler Reha-Werkstätten den Weg über den Kniebis, um an der Bad Griesbacher Kreuzkopfschanze ein Sommer-Skispringen im Rahmen des Georg-Thoma-Pokales live mitzuerleben. In familiärer Atmosphäre, die am Kreuzkopf immer...
Betriebsbesichtigung Rubin Mühle
Im März durfte eine Gruppe der Reha an einer Betriebsführung in der Firma Rubin Mühle teilnehmen. Es wurden spannende Herstellungsprozesse gezeigt. In der Rubin Mühle werden Müsli, Getreide, Cornflakes, Haferflocken, und noch einiges mehr hergestellt. Interessant...
Jubiläums-Stammtisch groß gefeiert
Im Kinzigtal gibt es in diesem Jahr zwei Jubiläen zu feiern, die Werkstatt Hausach besteht seit 20 Jahren, die Werkstatt in Fischerbach sogar schon 25 Jahre. Dies nahmen die Gruppen Lager und „Ditter“ zum Anlass, an einem Freitag ab 12.30 Uhr ihren...
Bildungstag im „Park mit allen Sinnen“
Anlässlich eines Bildungstages besuchte eine kleine Gruppe betreuter Menschen den Barfußpark „Park mit allen Sinnen“ in Gutach. Nach großer Vorfreude, strahlendem Sonnenschein und einer Stunde Autofahrt kam die Belohnung. Der Park besteht aus einem großen Gelände,...
Musical Anastasia
Auf den Spuren der russischen Zarentochter begaben sich einige betreute Menschen nach Stuttgart in das Stage Palladium Theater. Das gleichnamige Broadway Musical „Anastasia“ gewährte einen Einblick in die prunkvolle Zarenzeit und die brutale Oktoberrevolution. Die...
Neue Vorsitzende im Werkstattrat der Reha Offenburg
Mit dem Ruhestand des langjährigen Vorsitzenden des Werkstattrats wurden Neuwahlen notwendig. Das Wahlergebnis war eindeutig. Als Vorsitzender des Werkstattrats wurde Jürgen Ehrhard, als sein Stellvertreter Georg Golla gewählt. Beide freuen sich auf ihre...
Abschied von Herrn Kölble
Nach vielen Jahren großen Engagements als Werkstattratsvorsitzender verabschiedete sich Herr Kölble in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Weggefährten im Werkstattrat und die Geschäftsleitung würdigten in einer kleinen Feierstunde seine...
Zertifikatsübergabe Qualifizierungsbaustein Lager
Nach einer dreimonatigen hausinternen Qualifizierungsmaßnahme ‚Von der Warenannahme bis zum Warenversand‘ durch zertifiziertes Fachpersonal konnten alle Teilnehmenden die Prüfung nach den Vorgaben der IHK erfolgreich ablegen. In einer kleinen Feierstunde erfolgte die...
Abschluss der Töpferkooperationsarbeit mit dem Marienhaus
An einem sonnigen Vormittag beendete die Reha das im letzten Jahr begonnene gemeinschaftliche Projekt mit dem Marienhaus. Die Teilnehmenden freuten sich sehr auf den Tag und wurden vom Marienhaus herzlich empfangen. Nach dem Errichten der letzten zwei Stelen endete...
Im Taubergießen
Im Taubergießen sah man Schilf, Wald und Wiesen. Eine Kanadagans schmückt sich mit buntem Farbenglanz. Auch sah ich eine Nilgans und weiße Schwäne in ihrem Hochzeitstanz. In der Nähe entdeckte ich drei Rehe. Wir sahen sogar eine Gruppe von Nutrias ganz in der Nähe, wo...
Hallenfußballturnier
Die Fußballmannschaft der Reha Werkstatt Offenburg und Lahr nahmen an dem jährlichen Hallen-Qualifikationsturnier für das spätere Endrundenturnier in Karlsruhe (Special Olympics) teil. Die etwas ersatzgeschwächte Mannschaft aus Offenburg und Lahr ging ohne große...
Oberbürgermeister Marco Steffens genießt Flammenkuchen der Reha
Einmal monatlich steht das Backmobil der Reha mit ihrer Backwerkstatt auf dem Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus in Offenburg. Die leckeren Flammenkuchen kommen auch bei Oberbürgermeister Marco Steffens gut an. Auch viele andere Besucher des Wochenmarktes warten...
Eröffnung ‚Werkstatt am Salmen‘
Letzte Woche Freitag und Samstag war es soweit, unser Laden in der Lange Straße 50 feierte Eröffnung. An beiden Tagen konnten die Besucher beim Stuhlflechten über die Schulter schauen. Bestaunt wurden die vielfältigen Waren und der schön gestaltete Laden....
Museum der Feuerwehr Hausach
Beim Besuch des Feuerwehrmuseums in Hausach anlässlich der Bildungstage fuhren die Teilnehmer zunächst in die werkstattnahe Halle beim Fußball-Stadion. Dort wurden alle von Robert Harter, Vorsitzender der Hausacher Alterswehr, begrüßt. In der Stadionhalle...
One Billion Rising in Offenburg
Auf der ganzen Welt erhoben sich am 14. Februar 2019 (Valentinstag) eine Million Frauen und Männer um gemeinsam tanzend ein lebendiges Zeichen zu setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. „An dem Tag, an dem die Last auf deinen Schultern unerträglich wird und du...
Fasnachtsfeier im Marienhaus
Am schmutzigen Donnerstag folgten einige Senioren und Bewohner des stationären Wohnens der Einladung des Marienhauses und gingen zum Feiern in den liebevoll geschmückten Mariensaal. Die Kooperationsgruppe, bestehend aus den Betreuten der Reha und den Senioren des...
Betriebsversammlung 2019
Alljährlich im Frühjahr veranstaltet die Reha ihre Betriebsversammlung, die dieses Jahr wieder sehr gut besucht war. Herr Eichner ging in seiner Rede auf Aktuelles, Änderungen und zukünftige Themen ein. Nach seiner kurzweiligen Rede sowie einer Präsentation zum neuen...
ABM Spezial – Comedy von Bülent Ceylan
11 Teilnehmende der Reha Werkstatt Lahr fuhren nach Offenburg zur Baden Arena, um dort das neue Comedy Programm von Bülent Ceylan anzusehen. Die Veranstaltung war mit 3000 Zuschauern sehr gut besucht. „Lassmallachen“ war das Thema der Show, bei dem auch tatsächlich...
Arbeitsfrühstück mit den Experten in eigener Sache
Der Anfang eines Jahres bietet eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr zu betrachten und das neue zu planen. Auch für die immer größer werdende Gruppe der Experten in eigener Sache bot sich im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks mit dem Geschäftsführer, Herr Eichner,...
Neujahrsempfang der Reha
Fast schon traditionell lädt die Geschäftsführung der Reha am Anfang eines neuen Jahres den Teilhabebeirat und die Frauenbeauftragten zum Neujahrsempfang im Rahmen eines Arbeitsfrühstückes ein. Viele folgten der Einladung, die die Möglichkeit bietet, in entspannter...
Spaß beim SERC04 trotz hoher Niederlage
Die Schwenninger Wild Wings empfingen im Sonntags-Heimspiel die Thomas Sabo ICE TIGERS aus Nürnberg in der heimischen Helios Arena. Mittendrin unter den 3.300 Zuschauern war auch eine neunköpfige, gut gelaunte Reisegruppe der Kinzigtäler Reha Werkstätten. Für einige...
Adventsfensteröffnung in der Gaswerkstraße 8
Eine besonders schöne Aktion im vorweihnachtlichen Offenburg, hier speziell im Stadtteil Nordwest fand gestern Abend statt. Die Senioren und auch einige Wohnheimbewohner gestalteten das Adventsfenster 18 für die Veranstaltung ‚Adventsfenster in Nordwest‘. Pünktlich um...
Genussmarkt im Mostmaierhof
Erstmalig fand vergangene Woche im Mostmaierhof in Hausach ein Kunst- und Genussmarkt statt. Mehrere Stände boten selbstgebasteltes und selbergemachtes an. Eine breite Vielfalt konnte bestaunt und gekauft werden. Die Reha beteiligte sich mit einer besonderen Aktion,...
Spende für die Reha
Die Freude bei der Reha war groß, als die Firma Kratzer aus Offenburg ankündigte, eine Spende überreichen zu wollen. Seit etlichen Jahren schon verzichtet die Firma Kratzer auf Weihnachtsgeschenke und spendet dafür lieber an soziale Einrichtungen in der Region. So...
Eröffnung Gaswerkstraße
Im Oktober fand die offizielle Eröffnungsfeier der renovierten Räumlichkeiten in der Gaswerkstraße in Offenburg statt. Nach einer langen Bauphase wurden zwei Wohnungen für 2er-Wohngemeinschaften sowie ein Bereich für die Seniorenbetreuung...
Vom Massivholz bis zum Vesperbrett – Betriebsbesichtigung einer Schreinerei
Im November machte sich eine Gruppe der Reha auf den Weg ins schöne Schwarzwalddorf Mühlenbach, um dort eine Schreinerei zu besichtigen. Vor Ort empfing Daniel Grießbaum, der Inhaber des Familienbetriebes, alle Teilnehmenden. Auf einem sehr informativen Rundgang durch...
Halt im Leben –
ein Platz zum Wohnen und Arbeiten
