Freizeiten und Feste


Freizeiten

In allen Teilen der Einrichtung werden gemeinsame Freizeiten angeboten. Vom jeweiligen Ausgangspunkt starten Ausflüge in die Umgebung, es werden Wanderungen und Besichtigungstouren unternommen.

Dabei werden alle interessanten Gegenden Deutschlands erkundet. Und ab und an werden unsere Landesgrenzen auch mal überschritten und Reiseerfahrungen im Ausland gesammelt.

In der begleiteten Gruppe nehmen sowohl die Personen teil, die gerne in Gemeinschaft reisen als auch die, die sich eine Urlaubsreise alleine aufgrund ihrer Erkrankung nicht zutrauen würden. Wie groß ist dann die Freude über eine gelungene Reise.

Feste

Im Jahreslauf nicht mehr wegzudenken sind die gemeinsamen Feste: Im Juli finden die Sommerfeste mit Musik, Grillen, vorbereiteten Tanzeinlagen und Gesang statt. Die Weihnachtsfeier bietet ein Programm, das die Beschäftigten und Bewohner selbst gestalten. Dieser festliche Rahmen ist auch eine gute Gelegenheit, die Jubilare der Werkstätten zu ehren. Ein Höhepunkt ist das gemeinsame Singen und das Buffet.

Bei den Betriebs- oder Jahresausflügen steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Hier werden Zoos oder Schlösser und Museen der weiteren Region besucht. Nach einem Besichtigungsprogramm wird ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Danach gibt es Raum für individuelle Unternehmungen.

 

Halt im Leben –
ein Platz zum Wohnen und Arbeiten