Auch dieses Jahr war es wieder so weit, im April fand in der Reha- Werkstatt Hausach die Umweltwoche statt.
Bei schönem Wetter machte sich eine kleine Gruppe von 8 Personen auf zu einer Kräuterwanderung in Gutach. Begleitet von unserem Sozialdienst starteten wir dann zum Vogtsbauernhof. Dort wurden wir schon erwartet und nach einer kleinen Begrüßung starteten wir unsere Tour. Entlang eines kleinen Bächleins ging es bergauf in den Wald hinein. Am Wegesrand entlang durften wir dann die Vielzahl Kräuter entdecken. Unsere Kräuterfrau hatte hierzu ein Blatt mit den Kräuternamen vorbereitet, in das die Teilnehmenden alle gefundenen Kräuter stecken konnten. Es folgte noch eine Erklärung zu den einzelnen Kräutern, wie diese verarbeitet und eingesetzt werden können.
Es gibt Salben, Öle oder Tinkturen auf Basis von Alkohol oder Essig, in getrockneter Form als Tee, frisch kleingeschnitten und beigemischt zu Salaten und Gemüse…
Oft handelt es sich um altes Wissen und ein Sprichwort besagt:
„Gesundheit geht durch den Bauch und nicht durch die Apotheke“.
Bei jedem Fund wurden die Kräuter probiert und die vielen interessanten Geschmacksunterschiede erlebt. Unterwegs machten alle eine kleine Pause, bei der es frische Kräutertaschen und selbst angesetzter Brennesselsaft als Stärkung gab.
Nach gut zwei Stunden und einer Wegstrecke von vier Kilometern erreichte die Gruppe das Ziel an der Rodelbahn. Alle hatten viel über Brennnesseln und Co gelernt. Vielleicht läuft man nun offener durch Wald und Wiesen. Ein toller Ausflug!